„Gegen jede Mannschaft verwundbar“: Treiben die Bayern Kimmich zum Abgang?
Joshua Kimmich schlug Alarm – mal wieder. Es gehe der Mannschaft momentan ab, „den Hunger über 90 Minuten zu haben“, sagte der Anführer gewohnt kritisch, nachdem sich der Rekordmeister Bayern München beim 4:3 (2:0) gegen Holstein Kiel in der Schlussphase höchst nachlässig präsentiert hatte. Dass es die Bayern gegen den Aufsteiger noch einmal spannend gemacht hatten, sei „unnötig“.
Kimmich, der jüngst bereits nach der Champions-League-Pleite in Rotterdam deutlich geworden war, monierte den fehlenden Biss bis zum Ende. „Es ist keine Sache der Qualität. Es ist eher in den Köpfen. Wir dürfen unsere Prinzipien nicht verlieren“, forderte der DFB-Kapitän – denn: „Wenn wir die verlieren, sind wir eine normale Mannschaft. So sind wir gegen jede Mannschaft verwundbar.“
Real Madrid und Liverpool sollen an Kimmich dran sein
Zunehmend stellt sich auch die Frage, ob Kimmich in dieser nur „normalen Mannschaft“ über das Saisonende hinaus weiter mitwirken will oder ob die weiter durchwachsenen Auftritte, ihn zum Wechsel drängen. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft aus. Real Madrid und der in dieser Saison extrem souveräne FC Liverpool sollen interessiert sein.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
4:0 hatten die Münchner an diesem Samstagnachmittag geführt, ehe das Team von Trainer Vincent Kompany noch drei Erfolgserlebnisse der Kieler zuließ. Man habe sich das Spiel „ein Stück weit kaputt gemacht“, sagte Kapitän Manuel Neuer. Und Jamal Musiala betonte bei Sky: „Wir wissen, dass wir die Mentalität haben müssen, kein Tor zu kassieren. Wir dürfen da nicht abschalten.“
Das könnte Sie auch interessieren: „Peinlich und übertrieben“: Sky-Experten verurteilen krassesten Jubel der Saison
Derartige Nachlässigkeiten sollten sich die Bayern in den kommenden Wochen in der Tat nicht mehr leisten, um weiter von zwei Titeln träumen zu dürfen. Zumal es nun Schlag auf Schlag geht. Nach der Partie gegen Werder Bremen am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) stehen die eminent wichtigen Playoff-Spiele in der Champions League gegen Celtic Glasgow sowie die komplizierten Bundesliga-Duelle mit Herausforderer Leverkusen, Frankfurt und Stuttgart auf dem Plan. (sid/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.