Gedanken über Verbands-Wechsel: Verliert der DFB dieses Sturm-Juwel?
Verliert der DFB ein Sturm-Juwel? In den Nachwuchsteams trug Nicolo Tresoldi (21, FC Brügge) nur das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Im A-Bereich könnte sich das nun aber ändern.
Der Sohn des ehemaligen U21-Nationalspieler Italiens Emanuele Tresoldi liebäugelt jetzt mit einem Verbandswechsel. Gegenüber Sky Italia zeigte er sich gegenüber einer möglichen Zukunft in Italiens Nationalteam offen: „Die Regeln erlauben es, und mein Telefon ist eingeschaltet. Wenn Gattuso mit mir sprechen möchte, würde mich das sehr freuen.“ Aufgrund seiner Wurzeln wäre der Wechsel problemlos möglich, erst mit 13 Jahren kam Tresoldi nach Deutschland.
Nicolo Tresoldi überzeugt beim DFB und in Brügge
Der Topstürmer der U21-Nationalmannschaft (neun Treffer in 18 Spielen) schließt aber auch eine DFB-Zukunft nicht aus: „Im Moment spiele ich für Deutschland, ich habe mich dafür entschieden, auch wenn es nur die U21 ist. Ich fühle mich sehr wohl. Man wird sehen, was in Zukunft passiert“. In seinem bislang letzten Einsatz im September gegen Lettland traf er dreimal. Diese Form wird er im Oktober bei den Spielen gegen Griechenland und Nordirland versuchen zu bestätigen.
Das könnte Sie auch interessieren: WM-Ticket in Gefahr: Ohne Füllkrug! Nagelsmann geht ins Risiko
Erst im Sommer war Tresoldi für sechs Millionen Euro aus Hannover in Richtung Belgien gewechselt. Im Brügge-Trikot überzeugt er nicht nur in der Liga, sondern sammelte bereits vier Scorer in Champions-League- beziehungsweise Champions-League-Qualifikations-Spielen. Spätestens mit den Auftritten im internationalen Wettbewerb hat sich Tresoldi klar für höhere Aufgaben empfohlen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.