Niko Kovac, Ex-Trainer vom AS Monaco

Ex-Monaco-Trainer Niko Kovac könnte sich vorstellen, ab Sommer wieder in der Bundesliga zu trainieren. Foto: imago/Mandoga Media

„Für alles offen“: Ex-Bayern-Trainer Kovac vor Bundesliga-Rückkehr?

Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac kann sich eine Rückkehr in die Bundesliga vorstellen. Das verriet der 50-Jährige gegenüber der „Bild“. Vorher würde der Ex-Coach des AS Monaco jedoch eine Pause einlegen wollen, um wieder Kraft zu tanken.

„Ich werde bis zum Sommer nichts machen“, sagte Kovac. Der frühere Trainer des Rekordmeisters brauche erstmal eine kurze Pause vom stressigen Fußball-Geschäft: „Es ist wirklich sehr intensiv, gerade wenn man jeden dritten Tag spielt, sehr viel reist und sich auch andere Spiele anschauen muss. Da habe ich mir gesagt, dass ich ein bisschen Freizeit brauche. Ich möchte all das, das ich zuletzt nicht machen konnte, jetzt machen.“

Bundesliga: Niko Kovac im Visier von Hertha BSC?

Der Kroate dürfte bereits kurz nach seiner Entlassung in Monaco die ersten Job-Angebote auf dem Tisch gehabt haben. Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach und FC Everton sollen Interesse gezeigt haben. Doch Kovac scheint derzeit nicht sonderlich heiß auf einen Trainer-Job zu sein: „Ich war sehr überrascht, dass mein Name überall gespielt wurde – keiner hat mit mir gesprochen. Ich möchte wieder ab Sommer etwas machen und nicht jemanden mittendrin ablösen.“

Das könnte Sie auch interessieren: „Grütze“: Bayern-Trainer Nagelsmann stinksauer nach Bochum-Pleite

Mit Frank Lampard als neuen Coach dürfte die Trainer-Frage beim FC Everton inzwischen geklärt sein. Und auch Adi Hütter konnte mit dem 3:2-Sieg seiner Gladbacher am Samstag gegen Augsburg seine Position fürs Erste festigen. Hertha BSC soll hingegen weiter Interesse an Kovac zeigen, heißt es. Jedoch würde die aktuelle Absprache mit Interimstrainer Tayfun Korkut einen Trainer-Wechsel erst im Sommer zulassen – eben genau so, wie es sich auch Kovac wünscht.


Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.


„Ich glaube, ein Trainer muss sich damit identifizieren und überzeugt sein, in welche Richtung es geht. Dann ist man für alles offen“, sagte Kovac. „Der Schritt nach Frankreich hat mir als Mensch und Trainer sehr viel gebracht. Ich habe mal ein anderes Land, eine andere Kultur und andere Charaktereigenschaften kennengelernt. Das hat mich persönlich weitergebracht.“

Das könnte Sie auch interessieren: Krawalle nach Klub-WM-Finale: Fan durch Schüsse getötet

Nach Frankreich würden ihn auch die englische oder spanische Top-Liga „reizen“, sagte er. Und auch die Bundesliga scheint für den Kroaten weiterhin attraktiv zu sein: „Deutschland hat für mich immer einen hohen Stellenwert“, schwärmt der 50-Jährige. (fe)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test