FC Bayern kündigt „Härteprüfung“ für HSV-Auftaktgegner Wolfsburg an
Fußball-Nationalspielerin Klara Bühl vom FC Bayern sieht den Supercup als perfekte Standortbestimmung für die neue Saison. „Die besten zwei Mannschaften der letzten Saison treffen aufeinander. Das ist für uns vor dem Start eine richtig gute Härteprüfung, bei der man etwas gewinnen kann“, sagte Bühl vor dem Kräftemessen mit dem HSV-Aufktaktgegner VfL Wolfsburg dem SID.
In Karlsruhe erwartet die Flügelspielerin am Samstag (14 Uhr/ZDF und MagentaSport) ein „cooles Event“, bei dem die Double-Gewinnerinnen „natürlich“ den Titel erfolgreich verteidigen wollen. An den vergangenen Supercup in Dresden hat Bühl als Siegtorschützin gegen den Dauerrivalen aus Wolfsburg ohnehin gute Erinnerungen.
Oberdorfs lange Leidenszeit beim FC Bayern ist vorbei
Mitmischen kann nach langer Leidenszeit auch Lena Oberdorf. „Man merkt, dass sie mit jedem Training wieder mehr in ihren Rhythmus kommt, an ihre Leistung anknüpft“, sagte Bühl über die 23-Jährige, die über ein Jahr nach ihrem Kreuzbandriss vor dem ersten Pflichtspiel für die Bayern steht.
Oberdorf zeige sich „sehr präsent in den Zweikämpfen, so wie man sie kennt. Sie gibt gute Kommandos, coacht die Mitspielerinnen, strahlt extrem viel aus“, führte Bühl aus. Die defensive Mittelfeldspielerin soll eine Führungsrolle bei den Münchnerinnen übernehmen. „Dass sie das kann, steht außer Frage“, sagte Bühl, betonte aber auch: „Es ist wichtig, dass sie für sich mit der Zeit die richtigen Schritte macht, sich nicht gleich zu viel vornimmt.“
Das könnte Sie auch interessieren: Die „Hölle“ ist vorbei: Oberdorf fiebert Bayern-Debüt entgegen
Sich selbst hat Bühl wieder viel vorgenommen für die neue Spielzeit. „Wenn ich das schaffe, was ich der Mannschaft letztes Jahr geben konnte, mir selbst auch zeigen kann, was ich spielen möchte, dann bin ich damit mehr als glücklich“, sagte die 24-Jährige: „Und wenn wir als Mannschaft dann wieder so abschneiden, würde ich das genauso nehmen.“ (sid/hen)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.