Amos Pieper hält sich enttäuscht das Trikot vor die Nase

Die Werder-Stars um Amos Pieper waren nach dem Pokal-Aus am Boden – und die Fans stinksauer. Foto: imago images/Noah Wedel

Fans bewerfen wütende Werder-Stars: „Das ist mir scheißegal!“

Bremens Leonardo Bittencourt hat sein Team nach dem Viertelfinal-Aus im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld scharf kritisiert. Werder sei dabei, eine bis zur Winterpause starke Saison quasi wegzuschmeißen. „Das regt mich am meisten auf, dass wir es nicht geschafft haben, dranzubleiben“, sagte der 31-Jährige. „Keine Ahnung, warum. Wir denken, wir sind die Krassesten oder was weiß ich. Das geht mir einfach auf den Sack, was wir hier für Chancen wegschmeißen.“ Und es gab noch mehr Ärger.

Die Niederlage des Bundesligisten beim Drittligisten erzürnte nämlich auch die Anhänger. Als die Spieler nach der Partie vor ihre Fankurve traten, gab es böse Worte. Zudem flogen Plastikbecher und eine Fahnenstange Richtung Platz. „Ich bin schon lange hier, aber habe sie noch nicht so erlebt“, sagte Bittencourt.

Bremen-Anhänger sehen Fehlverhalten nach Cup-Aus ein

Für den Ärger zeigte er Verständnis. Das Werfen von Gegenständen müsse aber nicht sein. „Sprecht uns an, schreit uns an, schickt uns weg, alles gut. Da stehen wir auch dafür. Da gehen wir auch hin“, sagte er. „Aber Sachen auf den Platz werfen, das haben wir in den letzten Monaten, glaube ich gesehen, gehört sich nicht.“ Die Fans hätten dies aber auch eingesehen.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

An der von Trainer Ole Werner vermittelten Spielidee liege die aktuelle Krise nicht. „Unsere Pläne sind Woche für Woche gut. Aber wir bringen es einfach nicht auf den Platz“, erklärte Bittencourt. „Wir müssen jetzt mal ein anderes Gesicht zeigen. Ansonsten weiß ich nicht, wo das endet.“

Leo Bittencourt mit Klartext: „Da rasiere ich jetzt drüber“

Werder hat von neun Pflichtspielen in diesem Jahr nur eines gewonnen. Die Niederlage im Pokal ist der vorläufige Tiefpunkt. Atmosphärische Störungen gibt es in der Mannschaft laut Bittencourt aber nicht.

Das könnte Sie auch interessieren: Nach „Kollektivversagen“: Wieder dicke Luft bei DFB-Frauen – trotz Sieg

„Nee, gibt’s nicht und das ist das Problem. Vielleicht muss da ein bisschen Störung rein“, sagte er. Das Team sei „wahrscheinlich zu lieb. Alles ist immer schön. Alles ist immer gut“, sagte der Routinier. „Da rasiere ich jetzt drüber. Das ist mir scheißegal!“ (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test