Europapokal-Quali verpasst: Star-Trainer wenige Stunden später gefeuert
Ole Gunnar Solskjaer ist nach knapp über sieben Monaten als Trainer von Besiktas Istanbul freigestellt worden. Das Ende der Zusammenarbeit teilte der türkische Spitzenklub kurz nach dem Aus in der Qualifikation zur Conference League am Donnerstagabend mit. Der 52 Jahre alte Fußball-Lehrer hatte erst im Januar einen Vertrag für 18 Monate plus Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben.
Besiktas reagierte mit dem Rauswurf offenbar auf die 0:1-Heimniederlage gegen den Schweizer Club FC Lausanne-Sport, was nach dem 1:1 im Hinspiel das Ende im internationalen Wettbewerb bedeutete. Der einst in der Bundesliga für den VfL Wolfsburg und den FC Augsburg spielende Abwehrmann Felix Uduokhai hatte kurz nach der Halbzeit die Rote Karte gesehen.
Das könnte Sie auch interessieren: Jedes Jahr ein neuer Klub: Der Fußball-Wandervogel zieht weiter
Solksjaer, der von 2018 bis 2021 als Coach bei Manchester United gearbeitet hatte, gewann als Spieler mit Man United sechs Premier-League-Titel und erzielte im Champions-League-Finale 1999 den 2:1-Siegtreffer gegen den FC Bayern München. Als Trainer arbeitete er zudem bei Cardiff City und Molde FK. (dpa/hen)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.