Es geht um Online-Gewinnspiele: Fußball-Weltverband FIFA angezeigt – Strafe droht
Eine Schweizer Spielbehörde hat die FIFA wegen verschiedener Online-Gewinnspiele des Fußball-Weltverbands angezeigt. Wie die Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) mitteilte, steht dabei die Plattform FIFA Collect im Fokus.
Dort werden laut Gespa ohne Bewilligung Gewinnspiele im Zusammenhang mit digitalen Fußball-Sammelkarten und anderen digitalen Sammlerstücken angeboten. Ob man gewinnt, hängt demnach von Zufallsziehungen oder ähnlichen Verfahren ab. Dabei handle es sich aus rechtlicher Sicht teils um Lotterien und teils um Sportwetten, hieß es.
FIFA äußert sich nicht zu Vorwürfen
In der Schweiz dürfen solche Spiele nur von zwei kantonalen Lotteriegesellschaften angeboten werden. „Die Gespa ist verpflichtet, die zuständigen Strafverfolgungsbehörden zu benachrichtigen, wenn sie von Verstößen gegen das Schweizer Geldspielgesetz Kenntnis erhält“, teilte sie mit.
Das könnte Sie auch interessieren: „Schadet Ansehen des Fußballs!“ Spielergewerkschaft attackiert den DFB
Die abschließende Beurteilung liege aber bei den Strafverfolgungsbehörden. Die FIFA äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht zu den Vorwürfen. (dpa/sd)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.