Entscheidung gegen den DFB: U21-Star spielt jetzt für Südkorea
Der bisherige U21-Nationalspieler Jens Castrop hat dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) den Rücken gekehrt und ist künftig für Südkorea spielberechtigt. Den Wechsel des Verbandes bestätigte der Weltverband FIFA auf seiner Homepage. Südkorea ist das Heimatland der Mutter des 22-Jährigen, der im Sommer für 4,5 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg zu Borussia Mönchengladbach gewechselt war.
Durch den Verbandswechsel hat Castrop sogar Chancen auf eine WM-Teilnahme 2026. Der Mittelfeldspieler hatte seit der U16 alle U-Mannschaften des DFB durchlaufen, die U21-EM im Sommer hatte er verletzt verpasst. Für den neuen Jahrgang ist Castrop zu alt.
Das könnte Sie auch interessieren: Für zehn Millionen Euro! Leverkusen holt gebürtigen Hamburger
Aus der deutschen U21, die im Juni Vizeeuropameister wurde, können gleich elf Spieler theoretisch auch für ein anderes Land spielen, darunter Noah Atubolu (Nigeria), Paul Nebel (Irland), Ansgar Knauff (Ghana), Nelson Weiper (Albanien), Paul Wanner (Österreich) und Nicoló Tresoldi (Italien oder Argentinien). (sid/hen)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.