Schon wieder mehr Teilnehmer? Fifa sorgt mit Idee zu WM-Vergrößerung für Aufsehen
In der FIFA macht die Idee die Runde, die Weltmeisterschaft 2030 noch einmal enorm zu vergrößern. Wie der Weltverband auf SID-Anfrage bestätigte, sei in der Sitzung des FIFA-Rates am Mittwoch der Vorschlag vorgebracht worden, das Teilnehmerfeld zur Feier des 100-jährigen Bestehens der WM auf 64 Teams aufzustocken. Zuvor hatte die „New York Times“ darüber berichtet.
Der Vorschlag zur Analyse einer WM mit 64 Mannschaften aufgrund des Jubiläums sei „spontan von einem Mitglied des FIFA-Rates unter dem Tagesordnungspunkt ,Verschiedenes‘ gegen Ende der Sitzung“ vorgelegt worden, teilte ein Verbandssprecher dem „SID“ mit: „Die Idee wurde zur Kenntnis genommen, da die FIFA verpflichtet ist, jeden Vorschlag eines ihrer Ratsmitglieder zu prüfen.“

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
Der Vorschlag soll laut dem „Times“-Bericht durch den uruguayischen Verbandspräsidenten Ignacio Alonso unterbreitet worden sein. Uruguay ist Co-Gastgeber der WM 2030, des Weiteren wird das Turnier in Argentinien, Paraguay, Portugal, Spanien und Marokko ausgetragen.
Das könnte Sie auch interessieren: „Nur Bank gespielt“: Ex-FIFA-Boss sagt als Zeuge im Sommermärchen-Prozess aus
Es wäre die nächste enorme Expansion der WM. Das Teilnehmerfeld des Turniers 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wurde unter der Regie von FIFA-Präsident Gianni Infantino bereits auf 48 Mannschaften aufgestockt. (sid/jh)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.