Für eine Legende: Haupttribüne des Frankfurter Stadions wird umbenannt
2024 starb Eintracht Frankfurts Vereinslegende Bernd Hölzenbein. Nun widmet der Verein seinem Ex-Weltmeister den Namen einer Tribüne.
Eintracht Frankfurt macht aus seiner Haupttribüne die Bernd-Hölzenbein-Tribüne. Damit ehrt der hessische Klub seinen Ex-Weltmeister, der im April 2024 gestorben ist. Bereits 2022 benannte die Eintracht die Gegengerade nach der Vereinslegende Jürgen Grabowski. Hölzenbein spielte zwischen 1967 und 1981 – lange an der Seite von Grabowski – für die Eintracht.
Das könnte Sie auch interessieren: Öffnet das die Tür für den 100-Millionen-Euro-Wechsel? Frankfurt holt Burkardt
Seinen größten sportlichen Erfolg erlebte der Offensivspieler mit dem WM-Titel 1974 in Deutschland. Zur kommenden Spielzeit 2025/26 finden 13.000 Besucher auf der Bernd-Hölzenbein-Tribüne Platz. Berühmt wurde Hölzenbein vor allem durch den Elfmeter, den er im WM-Finale 1974 gegen die Niederlande herausholte und den Paul Breitner zum Ausgleich verwandelte. Nach seiner aktiven Laufbahn blieb „Holz“ der Eintracht als Vize-Präsident und Manager erhalten. Hölzenbein erlebte mit dem Verein am Main Höhen und Tiefen. (dpa/hen)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.