DFB-Debütant zur Pause raus: Nagelsmann nennt „ein paar Alternativen“
Sein Debüt dauerte nur 45 schreckliche Minuten, doch Nnamdi Collins zum Sündenbock abzustempeln, war Julian Nagelsmann zu billig. Er wolle nicht auf dem Frankfurter „rumhacken“, sagte der Bundestrainer nach dem blamablen 0:2 (0:1) in der WM-Qualifikation in Bratislava gegen die Slowakei.
„Nnamdi hatte keinen super Tag, aber ich werde nicht einen Debütanten verantwortlich machen. Es sind Spieler drumherum, die unfassbar viele Spiele hatten“, betonte Nagelsmann. Dennoch hatte er Collins zur Pause ausgewechselt.
Kehrt Kimmich auf die Rechtsverteidiger-Position zurück?
Muss hinten rechts künftig wieder Kapitän Joshua Kimmich ran? „Das ist immer eine Option, das habe ich die ganze Zeit gesagt“, meinte Nagelsmann. Dabei sollte Kimmichs Rückversetzung in die Zentrale dieselbe doch stabilisieren – das Gegenteil war an diesem düsteren Abend der Fall. „Das ganze Konstrukt war extrem instabil“, sagte Nagelsmann zerknirscht.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Gefährlicher E-Bike-Boom: Warum wir strengere Regeln brauchen
– Marode Gebäude, Aufnahmestopp: Die großen Probleme im Tierheim Süderstraße
– Erzkonservatives Weltbild: Radikale Freikirchen locken immer mehr junge Menschen
– Agententhriller und Familiendrama: Darum ist der Block-Prozess so faszinierend
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: Das Bundesliga-Comeback der HSV-Frauen, Vuskovic, Vieira und Sambi Lokonga im Check & die Folgen von St. Paulis Topstart
– 28 Seiten Plan7: Ganz Hamburg feiert beim Reeperbahn-Festival mit, der Heaven Can Wait-Chor im Stadtpark & Kultur-Tipps für jeden Tag
Für Collins gebe es „intern ein paar Alternativen, aber wir haben da jetzt keinen Pool von fünf überragenden Spielern. Das ist einfach so.“ Tatsächlich ist der 21-Jährige der einzige gelernte Rechtsverteidiger im Kader.
Nagelsmann stellt sich schützend vor Collins
Dass Collins „unglücklich“ gespielt habe, „nehme ich auf meine Kappe“, ergänzte Nagelsmann, „das habe ich zu verantworten, nicht er“.
Das könnte Sie auch interessieren: „Dieses Ziel steht zu 100 Prozent“: DFB-Star kündigt Wechsel an
Muss der Eintracht-Profi fürchten, künftig außen vor zu sein? „Er soll weiter Gas geben, er bringt viel mit“, betonte Nagelsmann: „Sowas kann auch lehrreich sein.“ (sid/vb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.