Lars Klingbeil

Lars Klingbeil ist bekennender Bayern-Fan – nun bekleidet er sogar ein Amt beim Rekordmeister. Foto: imago/Future Image

Deutscher-Spitzenpolitiker bekommt Aufgabe beim FC Bayern

SPD-Chef Lars Klingbeil ist neues Mitglied im Verwaltungsbeirat des FC Bayern München.

Das Präsidium des deutschen Fußball-Rekordmeisters hat den 44-Jährigen in seiner letzten Sitzung in dieses Gremium des e.V. berufen. Der Vorsitzende der SPD ist seit 2012 Bayern-Mitglied, wie die Münchner am Montag mitteilten.

Bayern München: SPD-Politiker Lars Klingbeil im Verwaltungsrat

Klingbeil bedankte sich in der Vereinsmitteilung für die Berufung in den Beirat „meines Vereins“. Der FC Bayern setzt für ihn nicht nur sportlich Maßstäbe, die weltweit Anerkennung fänden. „Er ist ein Aushängeschild für unser Land.“ Der Verein habe in den vergangenen Jahrzehnten bewiesen, dass er in der Lage sei, sich stets zu hinterfragen, Rat anzunehmen und damit erfolgreich zu bleiben. „Diesen Weg möchte ich mit meiner Perspektive auf Weichenstellungen für die Zukunft des Clubs nun noch enger begleiten.“

Das könnte Sie auch interessieren: Kimmich reist wieder nicht zur Nationalmannschaft – aus gutem Grund

Bayern-Präsident Herbert Hainer freut sich über den Zugang. In Klingbeil gewinne man „eine Persönlichkeit, die gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich in ganz Deutschland bestens vernetzt ist“. Klingbeil soll den Verwaltungsbeirat „mit seinem jungen, erfrischenden Blickwinkel und neuen Perspektiven bereichern“, äußerte der frühere Adidas-Chef Hainer. Zudem sei der SPD-Politiker Bayern-Fan von kleinauf: „Rot ist nicht nur politisch seine Farbe.“


Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.


Angeführt wird der Verwaltungsrat des FC Bayern vom früheren bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Politiker Edmund Stoiber. (dpa/fe)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test