„Der meint das ernst“: Kurioses Kommentatoren-Duo beim Freitagsspiel
Die erste Partie des Bundesliga-Spieltags läuft wieder beim Pay-TV-Anbieter aus Unterföhring. Dafür setzt Sky auf zwei Doppel am Mikrofon. Bei Sat.1 kommentiert ein Neuer.
Nach mehrjähriger Pause läuft die erste Live-Übertragung des Bundesliga-Spieltages an diesem Freitag wieder bei Sky. Der Pay-TV-Sender setzt dabei auf eine besondere Form der Kommentierung und hat zwei Reporter-Duos gebildet – eines davon ist sogar miteinander verwandt.
Hansi und Cornelius Küpper werden als Vater und Sohn das Spiel kommentieren
Das eine Sky-Doppel bilden Vater und Sohn: Hansi und Cornelius Küpper. Das zweite Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld, die beiden beginnen in München beim Bayern-Auftakt gegen RB Leipzig. Sky-Chefredakteur Alexander Rösner spricht vom „generationenübergreifenden Doppel-Kommentar am neuen Flutlicht-Freitag“.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Exklusiv: Hamburger „Hells Angels”-Gründer packt über Mord vor 52 Jahren aus
– Block-Prozess: Die angeklagte Christina Block verstrickt sich in Widersprüche
– Ekelalarm in der Gastro: Chronischer Personalmangel bei den Lebensmittelkontrolleuren hat Folgen!
– Urlaub im Bezirk Eimsbüttel: Im sechsten Teil unserer Serie geht’s um Promi-Villen, Bunker und die Kollau
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: St. Paulis Sportchef Bornemann über seine Zukunft & Didi Hamanns Prognose für den HSV und den FC St. Pauli
– 20 Seiten Plan7: Pop-Ikone Nelly Furtado mit großer Show beim Stadtpark Open Air
Er habe „nie auch nur eine Sekunde daran gedacht, dass ich mal mit ihm zusammen ein Bundesliga-Spiel kommentieren werde“, sagte Küpper junior zur Zusammenarbeit mit dem Senior. „Als Alex Rösner mit der Idee um die Ecke kam, haben Papa und ich erstmal gelacht. Dann war klar: Der meint das ernst!“
Sky überträgt ab dieser Saison wieder die Freitagsspiele
Bis zur Saison 2016/2017 waren die Freitagsspiele bei Sky zu sehen. Dann machte das Kartellamt Vorgaben, wonach es keinen Pay-TV-Alleinanbieter für alle Spiele mehr geben darf. Eurosport kaufte die Rechte, hatte aber keinen Erfolg mit der Bundesliga – zwischenzeitlich sprangen DAZN und Amazon ein. Die zurückliegenden vier Spielzeiten hatte DAZN die Rechte.
Das könnte Sie auch interessieren: https://www.mopo.de/sport/fussball/kaderumbrueche-und-viel-rotation-wer-wird-bayern-jaeger-nummer-eins/
Die erste Partie der Saison läuft zudem bei Sat.1, so wie in den vorherigen Spielzeiten. Beim Free-TV-Sender ist der neue Reporter im Einsatz, der nach Zweitliga-Auftakt und Supercup sein erstes Erstligaspiel für den Free-TV-Sender kommentiert: Jonas Friedrich. Der auch bei Sky und Amazon tätige Journalist ist Nachfolger von Wolff Fuss. (dpa/vb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.