Robert Hartmann zeigt Erencan Yadimci die Rote Karte

Braunschweigs Erencan Yardimci flog im Derby mit glatt Rot vom Platz. Foto: IMAGO / Noah Wedel

Braunschweig-Würger entschuldigt sich für Attacke – aber nicht beim Gegner

kommentar icon
arrow down

Sünder Erencan Yardimci von Eintracht Braunschweig hat sich öffentlich für seinen Würgegriff beim Zweitliga-Derby gegen Hannover 96 entschuldigt.

„In einem so wichtigen Spiel habe ich in einem Moment voller Emotionen auf dem Platz die Kontrolle verloren und meine Mannschaft in einer so entscheidenden Partie im Stich gelassen“, schrieb der 23 Jahre alte Stürmer bei Instagram.

Yardimci hatte seinem Gegenspieler Boris Tomiak mit beiden Händen an den Hals gefasst und dafür schon in der 20. Minute beim Stand von 0:0 die Rote Karte gesehen. In Unterzahl verloren die Braunschweiger am Ende mit 0:3 (0:2) gegen den Erzrivalen. Eintracht-Trainer Heiner Backhaus kündigte bereits eine Geldstrafe für den Leihspieler von 1899 Hoffenheim an. Yardimci wurde vom DFB-Strafgericht für drei Spiele gesperrt.

Yardimci: Entschuldigung bei Tomiak bleibt aus

„Ich bin wirklich sehr traurig über das, was gestern passiert ist, und mir ist bewusst, dass die Folgen jeden von uns betroffen haben“, schrieb Yardimci. Auffällig an dem Post ist: Der Angreifer entschuldigt sich „bei meinen Mitspielern, dem Trainerteam und vor allem bei unseren Fans“ – aber nicht bei seinem Gegenspieler Tomiak. (dpa/sd)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test