Noch BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke tritt im November als Geschäftsführer zurück. Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Bestätigt: Watzke zieht sich als Geschäftsführer von Borussia Dortmund zurück

kommentar icon
arrow down

Hans-Joachim Watzke bleibt bis zur Mitgliederversammlung im November BVB-Geschäftsführer. Was danach für ihn und die Vereinsführung geplant ist.

Hans-Joachim Watzke bleibt noch bis zur Mitgliederversammlung am 23. November Geschäftsführer von Borussia Dortmund. Er werde seinen lange angekündigten Rückzug als BVB-Boss erst dann vollziehen, bestätigte am Sonntag ein Sprecher und bestätigte damit einen Bericht der „Ruhr Nachrichten“. Geplant ist, dass Watzke an dem Tag zum Präsidenten des Vereins gewählt wird.

Watzke muss bei der Mitgliederversammlung noch Geschäftsführer sein

Der 66-Jährige hatte im Januar 2024 angekündigt, als Vorsitzender der Geschäftsführung der BVB-Kapitalgesellschaft zurücktreten und sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen zu wollen. Grob war stets vom Herbst dieses Jahres als Zeitpunkt die Rede. Formal muss Watzke aber bei der Mitgliederversammlung noch Geschäftsführer sein, um seinen Rechenschaftsbericht vortragen zu können.  

Das könnte Sie auch interessieren: „Das ist falsch“: Mislintat äußert sich erstmals zu seinem BVB-Aus

Der frühere BVB-Schatzmeister ist seit 20 Jahren Geschäftsführer der Dortmunder KGaA. Bereits seit Mai 2024 ist Lars Ricken in der BVB-Geschäftsführung verantwortlich für den Sport. Wer das Gremium künftig nach außen vertritt, ist noch unklar. Denkbar ist, dass Marketing-Chef Carsten Cramer Sprecher der Geschäftsführung wird. (dpa/fw)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test