Antonio Caracciolo 4 (Pisa Sporting Club) und Simone Canestrelli 5 (Pisa Sporting Club) beim warm up, Bayer 04 Leverkusen vs. Pisa Sporting Club, DFL, Serie A, Bundesliga, Saison 2025 2026

Spieler in Italien, wie hier vom Pisa SC, müssen bei Abstieg künftig mit bis zu 25 Prozent weniger Gehalt rechnen. Foto: imago/kolbert-press

Bei Abstieg wird Gehalt gestrichen: Europäische Top-Liga führt neue Regelung ein

kommentar icon
arrow down

Die erste italienische Fußball-Liga und die Spielergewerkschaft AIC haben sich auf einen neuen Gesamttarifvertrag geeinigt. Er beinhaltet unter anderem die Möglichkeit einer kollektiven Gehaltskürzung für den Fall, dass ein Klub von der Serie A in die Serie B absteigt.

Bisher konnten Gehaltsanpassungen im Abstiegsfall nur auf individueller Basis vereinbart werden. Mit dem neuen Vertrag ist nun eine pauschale Kürzung von 25 Prozent vorgesehen, falls keine gesonderte Einigung zwischen Spielern und Verein erzielt wird.

Das könnte Sie auch interessieren: Italien: Profi-Klubs mit mehr als fünf Milliarden verschuldet

Die Regelung gilt allerdings nicht für bereits bestehende Verträge oder für solche, die während des laufenden Sommertransfer Fensters abgeschlossen wurden. Betroffen wären Verträge, die ab dem 2. September unterzeichnet werden. (sid/pmk)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test