Bayern will früheren Torschützenkönig! Kommt er statt Woltemade?
Der FC Bayern bemüht sich Medienberichten zufolge um eine Verpflichtung von Chelsea-Profi Christopher Nkunku. Der frühere Leipziger könnte beim Rekordmeister nach Abgängen in der Offensive und einem Scheitern im Werben um Nick Woltemade eine Alternative sein.
Die „Bild“ meldete, dass Münchens Sportvorstand Max Eberl mit dem Management des 27-Jährigen in Kontakt stehe. Laut dem Sender Sky haben auch die beiden Vereine bereits Gespräche über einen möglichen Transfer des Franzosen aufgenommen. Offizielle Reaktionen gab es zunächst nicht.
Bayern wird nach Coman-Abgang wohl nochmal tätig werden
Kurz zuvor hatte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund in der Pressekonferenz vor dem Supercup gegen Stuttgart gesagt, dass man auf dem Transfermarkt die Augen offen halte und in der Offensive nicht mehr so viele Spieler habe. Leroy Sané (Galatasaray Istanbul), Thomas Müller (Vancouver Whitecaps), Mathys Tel (Tottenham Hotspur) und Kingsley Coman, dessen Transfer zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien bevorsteht, haben Bayern verlassen. Bislang wurde nur Luis Díaz aus Liverpool als Ersatz verpflichtet. Zudem wird den Münchnern DFB-Star Jamal Musiala verletzt noch länger fehlen.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Mieten-Irrsinn: 1400 Euro für 18 Quadratmeter
– Aus Rache geoutet: Ein bisexueller Pastor erzählt
– Urlaub im Bezirk Mitte: Fünfter Teil unserer Ferien-Serie
– Wilhelmsburg: Ein Projekt hilft älteren Menschen, Jobs zu finden
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: St. Paulis Transfer-Endspurt: Welche Baustellen noch offen sind
– 20 Seiten Plan7: Neues Burlesque-Festival in Hamburg
Eigentlich war Stuttgarts Woltemade der Wunschkandidat der Bayern. Doch der VfB lehnt die Offerten – zum Ärger des Spielers und dessen Beraters – bislang ab. Möglicherweise springt nun Nkunku ein – auch nachdem sich Ideen für eine Rückholaktion des Angreifers nach Leipzig zuletzt zerschlagen hatten.
Nkunku wechselte von Leipzig zu Chelsea
Laut „Bild“ stehe der Nationalspieler ganz oben auf der Wunschliste der Bayern. Nkunku war von 2019 bis 2023 für RB Leipzig im Einsatz, ehe er für kolportierte 60 Millionen Euro zu Chelsea ging. Mit den Londonern gewann er im Frühjahr die Conference League und jüngst im Juli die Klub-WM.
Das könnte Sie auch interessieren: Coman „hinterlässt Lücke“ – neues Bayern-Angebot für Woltemade abgelehnt
Sky meldet, dass Chelsea den einstigen Bundesliga-Torschützenkönig gern verkaufen möchte, die Bayern aber eher ein Leihgeschäft bevorzugten. Nkunku gilt als offensiv variabel und könnte sowohl auf der Zehnerposition hinter Torgarant Harry Kane als auch auf den Flügeln oder sogar als Sturmspitze auflaufen. (dpa/vb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.