Raus nach 26 Elfmetern: ManUnited blamiert sich bei Viertligisten Grimsby
Der strauchelnde englische Rekordmeister Manchester United hat sich im League Cup bei einem Viertligisten blamiert. Die Mannschaft von Trainer Ruben Amorim verlor in der zweiten Runde bei Grimsby Town spektakulär mit 11:12 im Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten hatte es 2:2 gestanden, eine Verlängerung gibt es in dem Pokalwettbewerb nicht.
„Ich denke, die Spieler haben heute sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, was sie wollen“, sagte der Trainer nach dem peinlichen Ligapokal-Aus und ergänzte: „Es muss sich etwas ändern, und man kann nicht einfach wieder 22 Spieler auswechseln.“
26 Elfmeter entscheiden die Partie
Insgesamt 26 Elfmeter wurden benötigt, um einen Sieger zu ermitteln: Dann schoss Bryan Mbeumo, im Sommer für rund 75 Millionen Euro vom Ligakonkurrenten FC Brentford verpflichtet, seinen zweiten Elfmeter an die Latte. Zuvor hatte noch Ex-Leipziger Matheus Cunha, für den die Red Devils ähnlich viel Ablöse gezahlt hatten, beim fünften Schuss vom Punkt den Sieg vergeben.
Nach frühem 0:2-Rückstand hatte United sich durch Tore von Mbeumo (75.) und Harry Maguire (89.) überhaupt erst ins Elfmeterschießen gerettet – obwohl Amorim seine Stars nicht schonte: Der ehemalige Leipziger Benjamin Sesko, für den United ebenfalls über 70 Millionen Euro gezahlt hatte, stürmte, auch Cunha und Vize-Europameister Kobbie Maino standen in der Startelf. Zur Pause wurden zudem Mbeumo, Kapitän Bruno Fernandes und Ex-Münchner Matthijs de Ligt von Amorim eingewechselt.
Daily Mail: „Düsteres, elendes United“
Die Niederlage gegen Grimsby sei „eines der schlechtesten Ergebnisse in der Vereinsgeschichte“, urteilte die BBC über den „neuen Tiefpunkt“. Ein „düsteres, elendes United“ habe man am Mittwochabend erlebt, schrieb die Daily Mail. Sein Team sei „völlig verloren“ gewesen, betonte Amorim. Er denke, so der Portugiese, „das Limit ist erreicht“. In der Premier League hat Amorims Team nach zwei Spielen erst einen Punkt auf dem Konto, seit der Ankunft des 40-Jährigen hat United in 29 Liga-Spielen nur 28 Punkte geholt. Die Vorsaison hatte der Rekordmeister auf Platz 15 abgeschlossen, der schlechtesten Platzierung seit 1974.
Das könnte Sie auch interessieren: Für 85 Millionen Euro! Bundesliga-Star wechselt in die Premier League
Entsprechend wirkte Amorim am Mittwochabend zunehmend ratlos. „Ich würde gerne sehr kluge und wichtige Dinge sagen. Aber ich habe nichts zu sagen“, betonte er: „Es tut mir wirklich leid für unsere Fans. Manchmal ist es einfach zu viel.“ Man müsse sich nun auf das nächste Spiel in der Liga gegen Aufsteiger FC Burnley konzentrieren, forderte Amorim, und danach „haben wir Zeit, Entscheidungen zu treffen“. (dpa/pmk)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.