St. Paulis Elias Saad gegen Bremens Marko Friedl

St. Paulis Elias Saad gegen Bremens Marko Friedl Foto: WITTERS

0:0! Punktgewinn für den Klassenerhalt – St. Pauli trotzt Werder Remis ab

Den großen Sprung in Richtung Klassenerhalt hat der FC St. Pauli mit dem 0:0 (0:0) gegen Werder Bremen zwar verpasst, doch ein kleiner Schritt nach vorne ist es dennoch geworden. In einem nicht gerade von Torchancen geprägten Spiel muss Schiedsrichter Tobias Reichel gleich drei Tore aufgrund einer Abseitsposition zurücknehmen. Carlo Boukhalfa (10.), Stage (38.) und Burke (79.) sind die Leidtragenden. Dass die Kiezkicker am Ende die Heimfahrt nach Hamburg ohne ein Gegentor im Gepäck antreten können, hängt aber auch mit Nikola Vasilj (49., 58.) zusammen, der möglicherweise zum heimlichen Helden des Nachmittags avancierte.

Das Spiel im Liveticker

Abpfiff

90. + 3 Min Die eine Minute in Überzahl wird Werder zu diesem Zeitpunkt jetzt wohl kaum einen Vorteil bringen. Auch über den Standard geht nichts mehr nach vorne. Nikola Vasilj dürfte heute eine Weiße Weste behalten.

90. + 2 Min Da ist der Platzverweis für Connor Metcalfe. Weil sich der Australier nach einer Gelben Karte für Wagner zu sehr aufregt, muss er mit Gelb-Rot vom Feld. Das war ein kurzer Einsatz.

90. Min Die Nachspielzeit wurde mittlerweile angezeigt. Drei Minuten werden im Weserstadion noch mindestens gespielt werden.

89. Min Metcalfe holt sich die Verwarung ab, weil er Derrick Köhn im Mittelfeld auf den Fuß tritt.

88. Min Die anschließende Pause nutzen beide Mannschaften für einen Wechsel. Johannes Eggestein betritt den Rasen, Morgan Guilavogui bekommt eine Pause. Und auch Siebe Van der Heyden ist raus. Lars Ritzka soll in den letzten Minuten mit hinten absichern. Auf der Werderaner Seite ist Schluss für Duksch. Marco Grüll ist jetzt im Spiel.

87. Min Stark kann einen Duksch-Freistoß mit dem Kopf nicht mehr entscheidend in Richtung Tor lenken.

86. Min So richtig weiterhelfen tut dieses Ergebnis kaum jemandem. St. Pauli stellt den alten Rückstand von fünf Punkten auf Union berlin wieder her, Werder bleibt den Europapokal-Rängen auf den Fersen.

84. Min Werder scheint dem Tor momentan näher zu sein, als der FC St. Pauli. Vielleicht können die Boys in Brown ja nochmal den Lucky Punch setzen.

82. Min Für ein taktisches Foul sieht Bittencourt direkt mal die Gelbe Karte.

80. Min Auch beim zweiten Blick stellt sich heraus, dass diese Entscheidung korrekt ist. Währenddessen ist Ex-HSV-Talent Derrick Köhn für Felix Agu ins Spiel gekommen. Zudem darf Leonardo Bittencourt nochmal ein paar Minuten an Stelle sammeln. Lynen nimmt auf der Bank Platz.

79. Min Wir haben debn dritten Treffer des Tages und wieder ist ist das Schiedsrichtergespann die Spaßbremse an diesem Nachmittag. Romano Schmid spielt Oliver Burke gut frei und Werders Durchstarter der letzten Wochen trifft per Direktschuss unten rechts ins kurze Netz. Doch wieder ertönt die Pfeife von Reichel.

77. Min Werder baut das Spiel an der Mittellinie auf und die Kiezkicker lassen die Hausherren kommen. St. Pauli steht nun sehr weit in der eigenen Hälfte, bekommt es allerdings immer wieder hin, nach vorne für Entlastung zu sorgen.

75. Min Alexander Blessin will nochmal etwas verändern und zieht den Doppel-Wechsel. Wagner und Metcalfe ersetzen das Duo Sinani und Boukhalfa.

74. Min Der Freistoß ist nicht wirklich gefährlich geschossen.

73. Min Agu dreht sich geschickt um Saliakas herum, der nur noch mit den Händen eingreifen kann. Agu geht zu Boden und bekommt den Pfiff. St. Paulis Rechtsverteidiger muss da aufpassen, schließlich ist er schon mit Gelb verwarnt.

71. Min Elias Saad kommt genau auf der Strafraumkante zu Fall, weil Friedl ihm scheinbar sowohl oben als auch unten einen Kontakt mitgibt. Erneut bleibt die Pfeiffe von Reichel stumm.

70. Min Duksch schickt Burke mit dem Kopfball ins Laufduell gegen Hauke Wahl. Der Schotte kann zwar schießen, doch Wahl setzt seinen Block zum perfekten Zeitpunkt. Der Ball springt auch Burke nochmal an den Körper. Abstoß für Nikola Vasilj.

69. Min Oliver Burke darf als Joker ran. Für ihn ist Justin Njinmah vom Feld gegangen.

68. Min Saad kommt zu spät gegen Weiser, der im Luftduell zu Boden geht.

66. Min Saliakas bringt eine scharfe Hereingabe flach in den Bremer Strafraum, wo jedoch zu viele Füße im Weg sind. Lynen befördert das Spielgerät schließlich weg vom eigenen Tor.

65. Min Elias Saad dribbelt sich an Weiser fest und kann noch nicht wirklich für einen neuen Spielimpuls sorgen.

64. Min Den standard versucht Duksch aus spitzem Winkel auf das Tor zu ziehen, was ihm allerdings nicht so wirklich gelingt. Am rechten Fünfereck fliegt der Ball über die Grundlinie.

63. Min Manolis Saliakas fällt auf den Haken von Njinmah herein und kann den Werder-Stürmer nur per Foul stoppen. Weil er dem gebürtigen Hamburger in den Knöchel steigt, sieht der Grieche dafür Gelb.

62. Min Für Noah Weißhaupt ist der Arbeitstag beendet. Er geht vom Feld und wird durch Elias Saad ersetzt.

61. Min Die Werder-Bank ist außer sich, weil der Unparteiische ein Offensivfoul an Eric Smith gesehen haben will. Dadurch wird den Hausherren eine aussichtsreiche Möglichkeit weggenommen.

59. Min Njinmah mit dem nächsten Torschuss. Diesmal rutscht ihm der Ball aber leicht über den rechten Spann.

58. Min Justin Njinmah prüft Nikola Vasilj. Von Halblinks zieht der Werder-Stürmer mit dem linken Fuß ab. Vasilj taucht ab und lenkt den Ball zur Seite weg.

57. Min Den Freistoß will Eric Smith schnell ausführen und spielt in den freien Raum vor Philipp Treu. Damit hat der Linksverteidiger allerdings nicht gerechnet und kann das Zuspiel nicht mehr kontrolliert verarbeiten.

56. Min Danel Sinani hält sich den Hinterkopf. Der Zehner wurde im Zweikampf sichtlich getroffen. Nach ein wenig Hand auflegen kann er aber weiterspielen.

55. Min Stage stellt clever das Bein rein und wird dann von Treu gefoult. Den fälligen Freistoß kann der aus seinem Tor geeilte Vasilj problemlos fangen.

54. Min Nikola Vasilj muss mit den Fäusten hochsteigen, nachdem Duksch einen Flanke nicht richtig trifft. Danach klärt Nemeth den Ball in Richtung Mittellinie.

52. Min Weißhaupt und Nemeth haben kurz nacheinander die Möglichkeit auf die Führung. Erst wird der Torschuss des Strümers im Getümmel vor dem Tor geblockt, dann zielt Nemeth aus rund 18 Metern zu weit links neben das Tor.

51. Min Es gibt den leichten Protest der Werder-Fans, weil Mitchell Weiser nach einem Kontakt mit Siebe Van der Heyden nach zwei Schritten im Strafraum zu Boden geht. Diesen Elfmeter nicht zu pfeifen, ist die richtige Entscheidung des Unparteiischen.

49. Min Der Freistoß segelt gefährlich an den 2. Pfosten, wo Stark völlig frei zum Kopfball kommt und diesen auch eigentlich gut setzt. Nikola Vasilj packt die Glanzparade aus und hält die Null.

48. Min Stage wird von Saliakas an der Seitenlinie zu Fall gebracht. Der Freistoß-Pfiff ist äußerst schmeichelhaft für die Mannschaft von Ole Werner.

47. Min Bremen kommt etwas offensiver aus der Kabine. Die Grün-Weißen können sich jetzt mal etwas länger in der Hamburger Hälfte festsetzen.

46. Min Der Ball im Weserstadion rollt wieder. Wieser geht direkt mal mutig voran und will Duksch mit den Pass in die Schnittstelle schicken. Nikola Vasilj ist rechtzeitig zur Stelle.

Anpfiff 2. Halbzeit

Mit einem leistungsgerechten 0:0 geht es in die Kabine. St. Pauli hat mehr vom Spiel und stellt Werder vor einige Probleme. Doch so richtig zwingend werden auch die Kiezkicker nicht. Es fehlt noch an der Durchschlagskraft in vorderster Front. Nach hinten hat die Blessin-Elf das Spiel eigentlich gut im Griff, aber weil auch Bremen defensiv stabil steht, schwappt das Spiel vor allem zwischen den Strafräumen hin und her, ohne die wahrhaft großen Torchancen zu bieten.

Abpfiff 1. Halbzeit

45. + 3 Min Damit dürften die ersten 45 Minuten dann auch vorbei sein.

45. + 2 Min Es glimmt so ein bisschen etwas wie Hitzigkeit auf, weil Morgan Guilavogui einen Abschlag von Zetterer mit dem ausgestreckten Bein blockt. Auch wenn die Regeln dafür eigentlich eine Karte vorsehen, belässt es Reichel bei einem ernsten Gespräch mit beiden Beteiligten.

45. + 1 Min Sinani spielt Guilavogui an der Strafraumkante an, aber die Sommer-Leihgabe aus Frankreich kann die Kugel nicht sauber verarbeiten. Stark drischt das Leder wieder in die andere Richtung.

45. Min Drei Minuten gibt es oben drauf.

44. Min Die 1. Hälfte nähert sich immer mehr dem Abpfiff entgegen. Viel Nachspielzeit dürfte es nicht geben.

42. Min Niklas Stark wird von Philipp Treu voll aufm Spann getroffen. Ein Foul hat Schiedsrichter Reichel jedoch nicht gesehen. Es gibt den Einwurf für die Kiezkicker.

41. Min Der Ball springt für kurze Zeit frei im Bremer Strafraum herum, doch Boukhalfa kann den Schuss nicht aufs Tor bringen. Stark klärt.

40. Min Sinani holt den nächsten Eckball für St. Pauli heraus.

38. Min Es fällt das zweite Tor des Tages und erneut liegt das Schiedsrichtergespann mit seinem Abseitspfiff richtig. Wahl verliert den Ball im Dribbling an Njinmah, der ins Zentrum auf Schmid ablegt. Der abgefälschte Schuss des 25-Jährigen landet bei Stage. Der Däne lässt Nikola Vasilja aus zehn Metern keine Chance, stand aber im Vorfeld zu nah am Tor dran.

36. Min Ganz sattelfest wirkt Werders Keeper nicht. Zetterer hat schon einige Bälle unter Druck ins Aus gespielt.

35. Min Jetzt wird mal Guilavogui ganz vorne in der Spitze gefunden. Einen langen Ball holt der Stürmer mit einem klasse Kontankt runter, nur um den Pass auf den im Sprint ankommenden Treu anschließend zu hart zu spielen. Abstoß für Zetterer.

34. Min Das Spiel läuft wieder. Werder hat den Ball in Person von Romano Schmid in eigenem Besitz. Der Linksaußen flankt ins Zentrum, wo Njinmah im letzten Moment geblockt wird.

32. Min Beide Trainer haben ihre Teams zu sich gerufen, um Anpassungen vorzunehmen. Carlo Boukhalfa hat derweil Glück, dass er ohne Karte davongekommen ist. Einen Eingriff sieht der VAR scheinbar nicht als notwendig an.

31. Min Marco Friedl hat einen klaren Stempel von Carlo Boukhalfa auf den linken Knöchel bekommen und muss behandelt werden. Der Kapitän der Hausherren fordert sofort medizinische Unterstützung aufs Feld.

30. Min Carlo Boukhalfa bekommt das Offensivfoul von Weiser für sich gepfiffen. Dabei hatte er eigentlich am Trikot des Werderaners gezogen.

29. Min Im Moment gleicht das Spiel passend zum Wetter einem freundlichen Sonntagsnachmittagskick. Die richtigen Torchancen lassen auf sich warten.

28. Min Einen Einwurf möchte Philipp Treu als Flanke hereinbringen, bekommt aber nciht genug Kraft in seinen Wurf. Deshalb muss Boukhalfa im zweiten Versuch Sinani nah der Grundlinie suchen. Die Flanke kann der Luxemburger nicht verarbeiten.

26. Min Der Ball kommt mit viel Schnitt vor das Tor und kein Hamburger ist irgendwo in der Nähe von Stage. Der Bremer muss aber das lange Bein auspacken und klärt eher im Stile eines Verteidigers über das Tor.

25. Min Guilavogui tritt Schmid in die Hacken und verursacht so den Freistoß in guter Position für die Gastgeber.

23. Min Ein Querpass von Friedl auf Pieper gerät über eine Distanz von knapp 30 Metern zum Querschläger. Den Fuß des Mitspielers erreicht er auf jeden Fall nicht und so lautet das Ergebnis Einwurf für St. Pauli.

22. Min Stark erobert am Mittelkreis den Ball von Danel Sinani. Sein Zuspiel auf Weiser rollt mit zu viel Schwung über die Grundlinie.

21. Min Zetterer verlässt seinen Kasten und klärt das Spielgerät in den Oberrang der Tribüne. Aus dem Einwurf können die Hamburger nichts machen.

19. Min Noah Weißhaupt kommt im Bremer Strafraum zu Fall, weil er einen Stoß von hinten abbekommt! Tobias Reichel entscheidet aber sofort auf Weiterspielen. Für einen Strafstoß reicht ihm der Kontakt nicht.

18. Min Nikola Vasilj sorgt mit einem Ball nach außen auf Felix Agu für den Ballverlust. Die Bremer kommen aber noch nicht dazu, den Weg in Richtung des Tores zu finden.

17. Min Hauke Wahl will das Spiel in die nächste Ebene führen und will Morgan Guilavogui lang schicken. Sein Pass landet allerdings im Aus.

16. Min In Ballbesitz spielen die Kiezkicker ruhig ihr Spiel und lassen die Kugel geduldig laufen.

15. Min Stage und Schmid kombinieren sich auf engem Raum an Sechzehnereck, bleiben dann aber an Treu und Siebe Van der Heyden hängen.

14. Min Nikola Vasilj sammelt seine ersten Ballkontakte im Aufbauspiel.

13. Min Danel Sinani kommt an der Sechzehnerkante zum Torschuss. Weil das Bein von Stark noch dazwischen ist, hat Zetterer kein Problem, die Bogenlampe abzufangen.

12. Min Werder positioniert sich ein wenig tiefer und lauert an der MIttellinie. Vom hohen Pressing der Hausherren in den Anfangsminuten ist gerade nur noch wenig übrig geblieben.

10. Min Carlo Boukhalfa trifft aus kurzer Distanz zur Führung, doch der Jubel hält nur kurz. Denn beim Zuspiel stand er drei Schritte zu weit vorne. Die Fahne des Unparteiischen geht auch blitzschnell in die Höhe.

9. Min Sinani bringt den Eckball in die Mitte, dort kommt Smith zum Kopfball, platziert seinen Versuch aber zu mittig.

8. Min Zetterer muss gegen Treu eingreifen, der gut freigespielt wurde. Der Hamburger Stürmer kommt nicht mehr an den Ball, aber die Ecke gibt es trotzdem.

7. Min St. Pauli setzt sich auf dem rechten Flügel fest, der letzte Pass von Weißhaupt landet aber bei Zetterer, der den Befreiungsschlag wählt.

6. Min Philipp Treu probiert es mit der Flanke von seiner linken Seite, Guilavogui kann aber keine Torgefahr erzeugen.

5. Min Es zeichnet sich bereits ab, dass die Hausherren hier heute wohl auf deutlich höhere Spielanteile kommen werden, als die Mannschaft von Alexander Blessin.

4. Min Mitchell Weiser hat die erste Torannäherung des Spiels auf dem Fuß. Aus halbrechter Position zieht er einfach mal im Strafraum volley ab und verfehlt das Tor von Nikola Vasilj nur knapp.

3. Min Manolis Saliakas sorgt für ruhe im Spiel. Der Grieche befördert einen tiefen Ball von Agu auf die Tribüne.

2. Min Weißhaupt und Guilavogui zeigen sich erstmals im Zusammenspiel. Noch mangelt es allerdings an der Feinabstimmung.

  1. Min Es ziehen noch die letzten Rauchschwaden einer kleinen Choreographie aus den Zuschauerrängen über den Platz. Werder stößt dennoch an. Die Sicht ist nicht sonderlich beeinträchtigt.

Anpfiff

  • Schiedsrichter der Partie ist Tobias Reichel. Ihm assistieren Arno Blos und Marcel Pelgrim. Als VAR ist Daniel Siebert im Einsatz.
  • Werder Bremen beginnt mit dieser Startaufstellung: Zetterer – Stark, Friedl, Pieper – Weiser, Lynen, Agu – Stage, Schmid – Njinmah, Duksch
  • Alexander Blessin verändert seine Startelf im Vergleich zum Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen auf einer Position. Noah Weißhaupt beginnt an Stelle von Connor Metcalfe.
  • Der 51-Jährige sinnt nach dem 0:2 im Hinspiel vor allem auf Revanche. „Wir haben noch etwas gutzumachen. Es war kein ganz schlechtes Spiel von uns, wir haben aber zwei Tore hergeschenkt. Eines nach einer eigenen Ecke, wo sie uns recht simpel mit wenigen Pässen ausgespielt haben. Phasenweise haben wir es gegen den Ball gut gemacht, mit dem Ball hat uns im letzten Drittel die Durchschlagskraft gefehlt“, sagt Blessin. „Wir wollen den nächsten Schritt machen und zeigen, dass wir aus solchen Spielen auch gelernt haben. Es geht darum, ihre Umschaltmomente zu unterbinden. Wir müssen in der Zuordnung eine Klarheit haben, sie rochieren im Zentrum oft. Was wir in den letzten Spielen gut gemacht haben, wollen wir weiterhin umsetzen.“
  • Beim Gegner guckt St. Pauli-Chefcoach Alexander Blessin gerne mal genauer hin. „Schon vor dem Hinspiel habe ich gesagt, dass ich ihre Spiele gerne schaue, weil sie eine klare Struktur haben und klare Prinzipien befolgen, wie sie spielen wollen. Daran hat sich nichts geändert. Sie spielen im 3-5-2, situativ aber auch im 4-4-2“, analysierte er auf der abschließenden Pressekonferenz. „Sie hatten in den Heimspielen Probleme mit eigenen Toren, das Nebelhorn ist nicht so oft ertönt. Die Phase, in der es nicht so gut lief, haben sie mit den vergangenen vier Spielen überwunden. Sie haben gute Spiele abgeliefert und stehen zu Recht da oben. Für uns wird es eine Herausforderung.“
  • Sicher ausfallen wird auf jeden Fall Kapitän Jackson Irvine. Der Australier wird von einem Haarriss im Fuß außer Gefecht gesetzt. Einem Einsatz von Manolis Saliakas, bei dem die Belastung im Training in dieser Woche gesteuert wurde, scheint hingegen nichts im Wege zu stehen.
  • In der Gesamtstatistik spiegelt sich das natürlich wieder. Hier steht St. Pauli bei 13 Siegen aus 57 Pflichtspiel-Duellen. 15-mal endete eine Partie mit einem Remis und 29-mal lächelte am Ende Werder.
  • Die Voraussetzungen für einen Sieg sind in Bremen zumindest beim Blick in die Geschichtsbücher überschaubar. In einem Ligaduell wartet St. Pauli seit dem 1. Spieltag der Saison 1977/78 auf einen Sieg gegen Werder. Damals gewannen die Boys in Brown mit 3:1.
  • Mit einem Sieg könnten die Kiezkicker den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf acht Punkte ausbauen. Die fixe Rettung wäre das nicht, aber bei dann noch drei ausstehenden Spielen mit hoher Wahrscheinlichkeit der Klassenerhalt. Im Falle einer Niederlage könnte es hingegen noch mal eng werden. Den Druck auf St. Pauli hat am Freitag der 1. FC Heidenheim, der überraschend 1:0 beim VfB Stuttgart gewann, erhöht.
  • An der Weser kommt es zum Duell der Serien. Während der FC St. Pauli seit drei Spielen nicht mehr verloren hat, ist Werder sogar seit vier Spielen ungeschlagen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test