„Vielen Dank!” Sinani freut sich über die lauten St. Pauli-Fans im Volkspark
Danel Sinani gab St. Paulis ersten Schuss aufs HSV-Tor ab – und auch wenn er in den 90 Minuten beim 2:0-Sieg der Kiezkicker selbst nicht traf, mussten seine Worte danach den Gegner doch treffen.
„Es hat mich überhaupt nicht überrascht, wie wir aufgetreten sind. Wir waren geduldig und haben nichts zugelassen. Wir haben klar und verdient gewonnen. Die Chancenverwertung ist das einzige, was es zu kritisieren gibt“, analysierte er das erste Bundesliga-Stadtderby seit 14 Jahren – es war über weite Stecken eine einseitige Angelegenheit zugunsten St. Paulis.
St. Paulis Sinani: „Wir gehen Schritt für Schritt“
Sinani und Co. traten im Volkspark wie ein Team auf, dass dem Gegner mindestens das eine Jahr Bundesliga-Erfahrung voraus hatte. „Wir haben die ganze letzte Saison und in der Vorbereitung gezeigt, dass wir sehr charakterlich stark sind und einer für den anderen da ist”, erklärte St. Paulis Nummer zehn, die den Saisonstart über das Derby hinaus als „sehr, sehr positiv” bezeichnete: „Dass wir als Tabellenführer ins Bett gehen, ist ehrlicherweise nicht schlecht. Aber es gibt noch viele Dinge, die wir verbessern müssen. Wir gehen Schritt für Schritt. Ich hoffe, dass es so weiter geht.”
Das könnte Sie auch interessieren: St. Pauli-Noten gegen den HSV: Starke Leistungen beim Derby-Sieg
Der Offensivspieler wird daran in der nächsten Woche nicht so konsequent arbeiten können, mit Luxemburg ist er in der WM-Qualifikation aktiv. Eine große Bühne, wie sie auch der Volkspark war. „Man bekommt die Atmosphäre schon mit, aber danach ist man eher fokussiert auf das Spiel”, beschrieb Sinani, wie die Stimmung im HSV-Stadion langsam kippte: „In der Endphase hat man schon unsere Fans sehr laut gehört. Vielen Dank dafür!”
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.