St. Pauli-Noten in Kaiserslautern: Nur die Defensive kann überzeugen
Der FC St. Pauli musste beim 1:2 in Kaiserslautern die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Vor allem die Offensivbemühungen kamen bei den Kiezkickern über weite Strecken zu uninspiriert und wenig durchschlagskräftig daher – entsprechend durchwachsen fällt die MOPO-Bewertung aus. Hier gibt's die MOPO-Noten im Überblick.
Der FC St. Pauli musste beim 1:2 in Kaiserslautern die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Vor allem die Offensivbemühungen kamen bei den Kiezkickern über weite Strecken zu uninspiriert und wenig durchschlagskräftig daher – entsprechend durchwachsen fällt die MOPO-Bewertung aus. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
- WITTERS Smarsch: Chancenlos bei den Gegentreffern, zwei Mal stark gegen Leipertz (52.). Note 3
Smarsch: Bei den Gegentoren ohne Chance, danach nicht gefordert. Mit Ball am Fuß gut. Note 3 - WITTERS Saliakas: Holte sich unnötig und früh Gelb ab, was ihn aber im weiteren Spielverlauf nicht einschränkte. Nach vorne nur wenige Aktionen. Note 3,5
Saliakas: Steigert sich von Spiel zu Spiel, ließ aber gerade bei der Präzision einmal mehr Raum nach oben. Note 4 - WITTERS 85. Zander: Half mit, am Ende das Remis zu verteidigen, indem er den Schuss von Thiede im Strafraum blockte (87.). –
86. Zander: Löste den platten Saliakas ab. – - FC St. Pauli 71. Fazliji: Musste nicht mehr so häufig eingreifen. –
Fazliji: Beim 0:1 im leeren Raum statt bei Boyd, danach aber fast immer Zweikampfsieger. Note 3 - WITTERS Dzwigala: Wie immer unaufgeregt und wie eine Klette an seinen Gegenspielern. Zur Pause angeschlagen raus. Note 3
79. Dzwigala: Kam für den erschöpften Fazliji. – - WITTERS Medic: Nach seiner Schulterverletzung unverhofft in der Startelf, stabil wie in seinen besten Zeiten. Note 2,5
Medic: Übernahm in der ersten Hälfte die Spielmacher-Rolle von Paqarada, nach der Pause die der Stürmer und traf prompt schon wieder. Note 3 - WITTERS Paqarada: Wie sein Pendant Saliakas hauptsächlich und zunehmend hinten beschäftigt und da stabil. Note 3
Paqarada: Vor der Pause unauffällig, danach mit mehr Einfluss aufs Spiel in Form guter Pässe in die Spitze. Note 3 - WITTERS 90. Aremu: Kam in den Schlussminuten. –
Aremu: Erledigte seine Defensivaufgaben ordentlich, beschränkte sich aber auch darauf. Note 4 - WITTERS 70. Matanovic: Der Stürmer machte nicht mehr auf sich aufmerksam. –
46. Matanovic: Sofort voll drin, mit Pass-Querschlägern, aber auch Abschlüssen. Vergab den Ausgleich (74.). Note 4 - WITTERS Irvine: Gewann einige wichtige Kopfballduelle, immer mit Ruhe am Ball. Note 3
Irvine: Einige ungewohnte Ungenauigkeiten im Passspiel, dennoch unermüdlicher Antreiber und unerbittlich in den Zweikämpfen. Note 4 - WITTERS Hartel: Mit Defensivaufgaben beschäftigt, die er fleißig erledigte. Note 3,5
Hartel: Um Struktur bemüht, aber nach vorne zu harmlos. Zauderte, wenn er mal Platz für einen Abschluss hatte. Note 4,5 - WITTERS 90.+1 Boukhalfa: Wurde in der Nachspielzeit eingewechselt. –
Boukhalfa: Wartete zu lange mit einem Pass auf Daschner (14.), rettete nach einer Ecke gegen Boyd (19.). Keine Bewerbung für eine erneute Startelf-Nominierung. Note 4,5 - WITTERS 81. Amenyido: Kam sehr spät und konnte bei seinem Comeback keine Akzente mehr setzen. –
67. Amenyido: Hatte nach der Einwechslung eine gute Chance, bei der er deutlich verzog. – - WITTERS Daschner: Lief sehr viel und war engagiert, sein Spielwitz kam aber nur selten zur Geltung. Note 4
Daschner: In der zweiten Halbzeit auf der Zehn besser als vorher im Sturm. Kann viel mehr. Note 4 - WITTERS Eggestein: Nach wochenlanger Torflaute plötzlich Doppelpacker! Belohnte sich für seine Laufwege mit konsequenten Abschlüssen. Dazu die tolle Vorarbeit per Hacke zum 4:4. Stark. Note 1
Eggestein: Wie immer agil, dazu eine geschickte Drehung mit gutem Abschluss (39.) – das war’s. Note 4 - WITTERS Otto: Füllte die Rolle aus, die vorgesehen ist für ihn und machte viele Bälle fest. Sonst ohne Akzente. Note 3,5
67. Otto: Konnte keinen großen Einfluss auf die Offensivbemühungen nehmen. –
Klicken Sie sich durch die MOPO-Notengalerie.