St. Pauli-Noten in Hannover: Nur zwei Kiezkicker zeigen gute Leistungen
Beim späten 2:2 des FC St. Pauli bei Hannover 96 reichte es nur für zwei Kiezkicker für eine Note im guten Bereich. Zweimal gab es dafür auch die Note vier. Mit MOPO+ lesen Sie die Noten der einzelnen Spieler.
Beim späten 2:2 des FC St. Pauli bei Hannover 96 reichte es nur für zwei Kiezkicker für eine Note im guten Bereich. Zweimal gab es dafür auch die Note vier. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
- WITTERS Smarsch: Chancenlos bei den Gegentreffern, zwei Mal stark gegen Leipertz (52.). Note 3
Smarsch: Abermals mit Kommunikationsproblemen, die zum indirekten Freistoß führten. Bei den Gegentoren chancenlos. Note 3,5 - WITTERS Saliakas: Holte sich unnötig und früh Gelb ab, was ihn aber im weiteren Spielverlauf nicht einschränkte. Nach vorne nur wenige Aktionen. Note 3,5
Saliakas: Ihm gelang offensiv schon mehr als noch gegen Nürnberg, wenngleich bei Weitem noch nicht alles. Vorm 1:2 zu weit weg von Vorlagengeber Besuschkow. Note 4 - WITTERS 85. Zander: Half mit, am Ende das Remis zu verteidigen, indem er den Schuss von Thiede im Strafraum blockte (87.). –
81. Zander: Ohne große Akzente. – - WITTERS Dzwigala: Wie immer unaufgeregt und wie eine Klette an seinen Gegenspielern. Zur Pause angeschlagen raus. Note 3
Dzwigala: Ein gefährlicher Fehlpass im Aufbau, dann mit Pech beim Elfer und beim 1:2. Biss sich aber rein. Note 3,5 - WITTERS Medic: Nach seiner Schulterverletzung unverhofft in der Startelf, stabil wie in seinen besten Zeiten. Note 2,5
Medic: Früh zu Unrecht mit Gelb bedacht, hielt sich dann bis zur Verletzung schadlos. Note 3 - FC St. Pauli 71. Fazliji: Musste nicht mehr so häufig eingreifen. –
67. Fazliji: Abgesehen von einem Ballverlust am eigenen Strafraum fehlerfrei. – - WITTERS Paqarada: Wie sein Pendant Saliakas hauptsächlich und zunehmend hinten beschäftigt und da stabil. Note 3
Paqarada: Ein ums andere Mal mit richtig guten, weil präzisen und raumöffnenden Pässen. Der Spielmacher von hinten links. Note 2 - WITTERS Smith: Wackeliger Start in die Partie, hatte Mühe, die Abwehr zu organisieren. Sein Rettungsversuch vor dem 0:2 landete unglücklich bei Torschütze Wanitzek. Erzielte seinerseits das 3:3 und war nach den Rückständen verbaler Antreiber. Note 4
Smith: Zog die Fouls, die zu ziehen waren und schlug die Pässe, die zu schlagen waren. Ein stabiler Sechser. Note 3 - WITTERS Metcalfe: Machte seine Sache in neuer, offensiver Rolle ordentlich, ohne aber die von Trainer Hürzeler erhofften raumgreifenden Läufe nach Ballgewinn zu machen und in Abschlusspositionen zu kommen. Musste nach einem Zweikampf verletzt vom Platz. Note 3,5
81. Metcalfe: Feierte sein Pflichtspieldebüt für St. Pauli. – - WITTERS Irvine: Gewann einige wichtige Kopfballduelle, immer mit Ruhe am Ball. Note 3
Irvine: Nach vorne weniger auffällig als gegen Nürnberg, hinten rückte er beim 2:1 zu spät nach und ließ Köhn schießen. Und war dann wieder zur Stelle! Note 3 - WITTERS Hartel: Mit Defensivaufgaben beschäftigt, die er fleißig erledigte. Note 3,5
Hartel: Ein paar Bewegungen und Pässe zum Zungeschnalzen, da sie auch Ertrag brachten. Trotz Chancen ohne Torgefahr. Note 3 - WITTERS 90.+1 Boukhalfa: Wurde in der Nachspielzeit eingewechselt. –
81. Boukhalfa: Hatte kaum mehr Zeit für Impulse. – - WITTERS Daschner: Lief sehr viel und war engagiert, sein Spielwitz kam aber nur selten zur Geltung. Note 4
Daschner: Abgesehen von Tor und Vorlage in Nürnberg-Form, fand viele gute Lösungen unter Druck. Note 2,5 - WITTERS Eggestein: Nach wochenlanger Torflaute plötzlich Doppelpacker! Belohnte sich für seine Laufwege mit konsequenten Abschlüssen. Dazu die tolle Vorarbeit per Hacke zum 4:4. Stark. Note 1
Eggestein: Ein frühes Tor – im Spiel und der Saison –, das ihm guttut. Immer anspielbar, nur zunehmend seltener angespielt. Note 3 - WITTERS 70. Matanovic: Der Stürmer machte nicht mehr auf sich aufmerksam. –
Matanovic: Die Kopfballvorlage für Eggestein war beinahe seine einzige Szene, wartete einmal freistehend zu lange mit dem Abschluss (37.). Note 4 - WITTERS Otto: Füllte die Rolle aus, die vorgesehen ist für ihn und machte viele Bälle fest. Sonst ohne Akzente. Note 3,5
58. Otto: Konnte seine körperliche Wucht kaum einsetzen. Note 3,5
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.