St. Pauli-Noten in Delmenhorst: Drei Zweier für starke Kiezkicker
Beim souveränen 5:0-Sieg des FC St. Pauli in der ersten DFB-Pokal-Runde bei Atlas Delmenhorst zeigten zahlreiche Kiezkicker eine starke Leistung – gleich dreimal gab es die Note zwei. Hier gibt es alle MOPO-Noten im Überblick.
Beim souveränen 5:0-Sieg des FC St. Pauli in der ersten DFB-Pokal-Runde bei Atlas Delmenhorst zeigten zahlreiche Kiezkicker eine starke Leistung – gleich dreimal gab es die Note zwei. Hier gibt es alle MOPO-Noten im Überblick.
Burchert: Wichtige starke Paraden beim Stütz-Knaller (15.) und gegen Mansaray (47.) sowie gegen Basha (80.). Ansonsten vordergründig im Aufbau im Einsatz. Note 2
Wahl: Kaum vor defensive Aufgaben gestellt. Am Ball stets ruhig und mit viel Übersicht. Note 3
Smith: Schaltete sich immer wieder ins Offensivspiel mit ein. Ballverteiler und Torschütze bei seinem sehenswerten Freistoßtreffer. Note 2,5
73. Nemeth: Kam in der Schlussviertelstunde. –
Mets: Blieb trotz Liga-Sperre in der Startelf. Analog zu Wahl nur wenig defensiv im Einsatz, an der Kugel ohne Fehl und Tadel. Note 3
63. Dzwigala: Bekam eine halbe Stunde Spielpraxis. –
Saliakas: Aktiv, ohne Spektaluläres zu zeigen. Grober Stockfehler vor Mansarays Ausgleichschance (47.). Note 4
Irvine: Wie schon gegen Düsseldorf auffällig und mit vielen Toraktionen, die er – wie gegen Düsseldorf – nicht nutzen konnte. Note 3
73. Metcalfe: Durfte eine Viertelstunde mitwirken. –
Hartel: Quicklebendig, sehr spielfreudig. Holte den Strafstoß zum 4:0 raus und verwandelte persönlich souverän. Note 2
Treu: Vitaler Vortrag mit vielen offensiven Momenten und einigen passablen Flankenbällen. Note 3
Sinani: Machte durchaus Betrieb auf der rechten Seite, hatte einige Aktionen. Aber auch ihm fehlte es vorm Gehäuse an Zielstrebigkeit. Note 3
63. Afolayan: Sorgte für den Schlusspunkt kurz vor dem Ende. –
Albers: Hin und wieder mit Problemen beim ersten Kontakt. Hatte eine frühe Führung auf dem Fuß (5.), wurde elfmeterreif gefällt (54.) und hatte entscheidende Aktien am 2:0. Note 3
72. Eggestein: Bereitete noch das fünfte Tor vor. –
Saad: Überragendes Tor zum 3:0. Belohnte sich damit für seine nimmermüden Versuche im Eins-gegen-eins auf der linken Bahn. Steter Unruheherd. Note 2