St. Pauli-Noten gegen Paderborn: Einer auffällig, zwei mit gebrauchten Tagen
In einem späten und wilden Schlagabtausch sicherte sich der FC St. Pauli ganz spät noch einen Punkt gegen den SC Paderborn beim 2:2 (0:1) gegen den Tabellenführer. Während mehrere Kiezkicker durchaus überzeugen konnten, gab es zwei Profis mit gebrauchten Tagen. Hier gibt es die MOPO-Noten im Überblick.
In einem späten und wilden Schlagabtausch sicherte sich der FC St. Pauli ganz spät noch einen Punkt gegen den SC Paderborn beim 2:2 (0:1) gegen den Tabellenführer. Während mehrere Kiezkicker durchaus überzeugen konnten, gab es zwei Profis mit gebrauchten Tagen. Hier gibt es die MOPO-Noten im Überblick.
- WITTERS Smarsch: Chancenlos bei den Gegentreffern, zwei Mal stark gegen Leipertz (52.). Note 3
Smarsch: Chancenlos bei den Gegentreffern, zwei Mal stark gegen Leipertz (52.). Note 3 - WITTERS Saliakas: Holte sich unnötig und früh Gelb ab, was ihn aber im weiteren Spielverlauf nicht einschränkte. Nach vorne nur wenige Aktionen. Note 3,5
Saliakas: Sehr auffälliger Auftritt des Griechen. Nicht nur, weil er den Elfer rausholte. Hatte sich das Glück beim Fast-Eigentor (48.) verdient. Leicht angeschlagen raus. Note 2 - WITTERS 85. Zander: Half mit, am Ende das Remis zu verteidigen, indem er den Schuss von Thiede im Strafraum blockte (87.). –
75. Zander: Nutzte die Viertelstunde, wie man es besser nicht machen kann. – - WITTERS Nemeth: Mit Adduktorenproblemen ganz früh raus. –
Nemeth: Gute Präsenz in den Zweikämpfen, sicher im Aufbau. Konnte Conteh vorm 1:2 nicht bremsen, antwortete mit seinem ersten St. Pauli-Tor. Note 2,5 - WITTERS Medic: Nach seiner Schulterverletzung unverhofft in der Startelf, stabil wie in seinen besten Zeiten. Note 2,5
Medic: Gewann gefühlt alles an Duellen, im Laufduell gegen Conteh vorm 1:2 chancenlos. Hier und da zu ungenau bei Zuspielen. Note 3 - WITTERS Paqarada: Wie sein Pendant Saliakas hauptsächlich und zunehmend hinten beschäftigt und da stabil. Note 3
Paqarada: Ein komplett gebrauchter Tag des Kapitäns, der mit Hufeisen im Schuh unterwegs war. Der verschossene Strafstoß passte ins Bild. Note 5 - WITTERS Smith: Wackeliger Start in die Partie, hatte Mühe, die Abwehr zu organisieren. Sein Rettungsversuch vor dem 0:2 landete unglücklich bei Torschütze Wanitzek. Erzielte seinerseits das 3:3 und war nach den Rückständen verbaler Antreiber. Note 4
Smith: Vernünftige Leistung, ohne dass er dem Spiel seinen Stempel aufdrücken konnte. Note 3,5 - WITTERS 90.+1 Boukhalfa: Wurde in der Nachspielzeit eingewechselt. –
75. Boukhalfa: Brachte nochmal neuen Schwung. – - WITTERS Irvine: Gewann einige wichtige Kopfballduelle, immer mit Ruhe am Ball. Note 3
Irvine: Deutlich besser als in Rostock, aber längst nicht so stark wie an den ersten Spieltagen. Unglücklicher Fehler vorm 1:2. Note 4 - WITTERS Hartel: Mit Defensivaufgaben beschäftigt, die er fleißig erledigte. Note 3,5
Hartel: Ein Königreich für bessere Schusstechnik! Kam diverse Male ebenso aussichtsreich wie erfolglos zum Abschluss. Trat den Eckball vorm 2:2. Note 3 - WITTERS Daschner: Lief sehr viel und war engagiert, sein Spielwitz kam aber nur selten zur Geltung. Note 4
Daschner: Machte und tat ohne Unterlass, kam trotzdem nur zu einer guten Abschlusssituation. Note 3,5 - WITTERS Eggestein: Nach wochenlanger Torflaute plötzlich Doppelpacker! Belohnte sich für seine Laufwege mit konsequenten Abschlüssen. Dazu die tolle Vorarbeit per Hacke zum 4:4. Stark. Note 1
Eggestein: Ein ganz unglücklicher Auftritt. Welche Entscheidung er auch traf, es war nahezu immer die falsche. Note 5 - WITTERS 81. Amenyido: Kam sehr spät und konnte bei seinem Comeback keine Akzente mehr setzen. –
58. Amenyido: Unberechenbar, für Gegner wie für Mitspieler. Klasse Tor! Note 3 - WITTERS Otto: Füllte die Rolle aus, die vorgesehen ist für ihn und machte viele Bälle fest. Sonst ohne Akzente. Note 3,5
Otto: Ackerte viel, auch und vor allem gegen den Ball. Offensiv war’s dagegen überschaubar. Note 4 - WITTERS 70. Matanovic: Der Stürmer machte nicht mehr auf sich aufmerksam. –
58. Matanovic: Ihm war anzumerken, dass er etwas zeigen wollte. Sehr aktiv und oft gesucht. Note 3
Am nächsten Wochenende (Samstag, 13 Uhr) treffen die „Boys in Brown“ auf Greuther Fürth, wo die Schützlinge von Timo Schultz wieder einen Dreier einfahren wollen.