St. Pauli-Noten gegen Nürnberg: Quintett im Zweierbereich – einer war untröstlich
Die Ausbeute war beim 1:1 gegen Nürnberg mal wieder zu wenig im Aufstiegskampf. Einen enttäuschenden Auftritt legten die Kiezkicker dabei allerdings keineswegs hin. Gleich fünf Profis verdienten sich eine Zensur im Zweierbereich. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten.
Die Ausbeute war beim 1:1 gegen Nürnberg mal wieder zu wenig im Aufstiegskampf. Einen enttäuschenden Auftritt legten die Kiezkicker dabei allerdings keineswegs hin. Gleich fünf Profis verdienten sich eine Zensur im Zweierbereich. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten.
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: Hatte nahezu nichts zu tun und musste trotzdem hinter sich greifen. Note 3 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
Zander: Holte den Strafstoß raus und machte auch ansonsten einen fast fehlerfreien Eindruck. Note 2,5 - WITTERS Medic: Ein, zwei Konzentrationsfehler, ansonsten mit einer bärenstarken Leistung. Ließ nichts und niemanden an sich vorbei. Note 2
Medic: Verlor keinen Zweikampf, hatte immer Fuß oder Kopf dazwischen. Ganz stark. Note 2 - WITTERS 90.+2 Lawrence: Durfte bei seinem Abschied ein paar Sekunden mitwirken.
Lawrence: Okay als Ziereis-Vertreter, aber mit ein, zwei Ballverlusten wie vor Fischers Chance (63.). Note 4 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Kam offensiv vergleichsweise selten zur Geltung. Mit einigen Ungenauigkeiten, aber insgesamt sehr ordentlich. Note 3 - WITTERS Aremu: Sah früh seine fünfte Gelbe Karte, ist im Saisonfinale gesperrt. Machte ein ordentliches Spiel, war griffig, musste aber wohl aufgrund der Verwarnung runter. Note 3,5
Aremu: Nach grobem Schnitzer (3.) immer besser im Spiel, ehe er durch strittige Entscheidungen kurz vor Gelb-Rot stand. Untröstlich bei der Auswechslung. Note 4 - WITTERS 76. Benatelli: Bekam bei seinem letzten St. Pauli-Auftritt eine Viertelstunde.
41. Benatelli: Gewohnt sicher am Ball, einige gute Aktionen und auch vernünftig nach hinten. Note 3 - WITTERS 90.+2 Becker: Vor seinem Abschied nach Hoffenheim reichte es nur für einen Kurzeinsatz.
Becker: Selbstbewusster, guter Auftritt, den er um ein Haar mit einem Treffer gekrönt hätte (57.). Note 2,5 - WITTERS Buchtmann: Haute sich in seinem letzten St. Pauli-Spiel so rein, wie man ihn kennen und schätzen gelernt hat über all die Jahre. Ein Tor war ihm nicht vergönnt. Note 3
Buchtmann: Giftig, griffig, tatendurstig und einer, der das Geschehen an sich riss, dirigierte und sich unentwegt zeigte. Note 2,5 - WITTERS Ritzka: Ist kein Paqarada, will auch keiner sein und brachte seine Qualitäten, die vor allem im defensiven Bereich liegen, voll ein. Note 3
88. Ritzka: Bekam noch ein paar Minuten. - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: Versprühte vom Anpfiff weg wahnsinnig viel Energie. Übernahm beim Elfer Verantwortung. Note 2 - WITTERS Amenyido: Gab keinen Ball verloren, brachte die Fortuna-Defensive durch seine Läufe immer wieder in Bewegung und legte den Hartel-Treffer mustergültig auf. Note 2,5
88. Amenyido: Konnte keine Akzente mehr setzen. - WITTERS Daschner: Am Engagement fehlte es nicht, in der Umsetzung aber haperte es bei ihm diesmal. Note 4
Daschner: Nicht ganz so stark wie gegen Darmstadt, ohne zu enttäuschen. Anfangs eifrig, ließ später nach. Note 3,5 - WITTERS 90.+2 Makienok: Ohne nennenswerte Aktion bei seinem Mini-Einsatz.
88. Makienok: Konnte seine Stärken nach der Einwechslung nicht mehr einsetzen. - WITTERS Dittgen: Vor allem in Hälfte eins enorm umtriebig und spielfreudig. Ließ dann etwas nach, hätte aber fast noch getroffen (82.). Note 3
Dittgen: Im ersten Durchgang ein Aktivposten, bereitete Daschners Großchance prima vor. Mit zunehmender Dauer verließen ihn die Kräfte. Ergo ausgewechselt. Note 3,5 - WITTERS Matanovic: Ein lange Zeit überragender Auftritt des 19-Jährigen, der seine Saisontore eins und zwei in der Manier eines abgezockten Knipsers erzielte. Äußerst unklug allerdings beim Foul, das zu Gelb-Rot führte. Note 3
64. Matanovic: Ohne nennenswerte Szenen nach seiner Einwechslung..
Die MOPO-Notengalerie zum Durchklicken.