Noten für die Derbysieger: Ein Kiezkicker überragt
Der FC St. Pauli hat im Stadtderby gegen den HSV einen deutlichen 3:0-Erfolg gelandet und sich damit eindrucksvoll von seiner Sieglos-Serie befreit. Dabei überzeugte nahezu jeder Kiezkicker, einer aber überragte alle. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten.
Der FC St. Pauli hat im Stadtderby gegen den HSV einen deutlichen 3:0-Erfolg gelandet und sich damit eindrucksvoll von seiner Sieglos-Serie befreit. Dabei überzeugte nahezu jeder Kiezkicker, einer aber überragte alle. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten.
- WITTERS Vasilj: Toller Reflex gegen Gyamerah (39.), konnte endlich mal zu null spielen. Note 2,5
Vasilj: Leitete mit seinem Abschlag die Platzverweis-Szene ein. Als Keeper nahezu gar nicht gefordert. Note 3 - WITTERS Saliakas: Holte sich unnötig und früh Gelb ab, was ihn aber im weiteren Spielverlauf nicht einschränkte. Nach vorne nur wenige Aktionen. Note 3,5
Saliakas: Die nächste starke Partie des Griechen, der Amenyidos Chance klasse vorbereitete (15.), am 2:0 beteiligt und defensiv eine Bank war. Note 2 - WITTERS 85. Zander: Half mit, am Ende das Remis zu verteidigen, indem er den Schuss von Thiede im Strafraum blockte (87.). –
80. Zander: Musste im Zweikampf mit Muheim noch einmal heftig einstecken. Half ansonsten mit, den Sieg ins Ziel zu bringen. – - WITTERS Dzwigala: Wie immer unaufgeregt und wie eine Klette an seinen Gegenspielern. Zur Pause angeschlagen raus. Note 3
Dzwigala: Sehr abgeklärter, enorm ruhiger Vortrag ohne Highlights, vor allem aber ohne Fehler. Note 3 - WITTERS Medic: Nach seiner Schulterverletzung unverhofft in der Startelf, stabil wie in seinen besten Zeiten. Note 2,5
Medic: Analog zu seinem Nebenmann unterwegs. Holte sich aber eine dumme Gelbe ab (33.). Note 3 - WITTERS Paqarada: Wie sein Pendant Saliakas hauptsächlich und zunehmend hinten beschäftigt und da stabil. Note 3
Paqarada: Bis zum Platzverweis für Schonlau mehr oder weniger aus dem Spiel genommen. Danach dann aber umso aktiver. Note 2,5 - WITTERS 81. Ritzka: –
86. Ritzka: Bereitete das 3:0 durch David Otto mit einer starken Flanke vor. – - WITTERS Irvine: Gewann einige wichtige Kopfballduelle, immer mit Ruhe am Ball. Note 3
Irvine: Setzte gleich zu Beginn Zeichen und ließ sich durch seinen Cut in keiner Weise beeinflussen. Note 2,5 - WITTERS Smith: Wackeliger Start in die Partie, hatte Mühe, die Abwehr zu organisieren. Sein Rettungsversuch vor dem 0:2 landete unglücklich bei Torschütze Wanitzek. Erzielte seinerseits das 3:3 und war nach den Rückständen verbaler Antreiber. Note 4
Smith: Eric, der Libero. Grandios. Räumte hinten alles ab, hatte immer ein Körperteil dazwischen, und besorgte den so eminent wichtigen Führungstreffer. Besser geht es nicht. Note 1 - WITTERS 90. Aremu: Kam in den Schlussminuten. –
Aremu: Weiterhin in der besten Verfassung, seitdem er bei St. Pauli ist. Gnadenlos im Zweikampf, mit enorm großer Ruhe am Ball. Note 2,5 - WITTERS Metcalfe: Machte seine Sache in neuer, offensiver Rolle ordentlich, ohne aber die von Trainer Hürzeler erhofften raumgreifenden Läufe nach Ballgewinn zu machen und in Abschlusspositionen zu kommen. Musste nach einem Zweikampf verletzt vom Platz. Note 3,5
86. Metcalfe: Durfte seine erste Stadtderby-Luft schnuppern. – - WITTERS Hartel: Mit Defensivaufgaben beschäftigt, die er fleißig erledigte. Note 3,5
Hartel: Mausert sich immer mehr zu einem Führungsspieler. Belohnte sich mit dem vorentscheidenden Treffer zum 2:0. Note 2 - WITTERS 81. Amenyido: Kam sehr spät und konnte bei seinem Comeback keine Akzente mehr setzen. –
Amenyido: Technisch ab und an unsauber, aber sehr aktiv mit seiner Großchance (15.) und der Szene, die zur Roten Karte für Schonlau führte. Note 2,5 - WITTERS Daschner: Lief sehr viel und war engagiert, sein Spielwitz kam aber nur selten zur Geltung. Note 4
71. Daschner: Beschäftigte die HSV-Defensive nach seiner Einwechslung. – - WITTERS 70. Matanovic: Der Stürmer machte nicht mehr auf sich aufmerksam. –
Matanovic: Eine Stunde lang sehr in Ordnung, dann ließ die Kraft nach. Hätte sich ein Tor verdient gehabt. Note 3 - WITTERS Otto: Füllte die Rolle aus, die vorgesehen ist für ihn und machte viele Bälle fest. Sonst ohne Akzente. Note 3,5
80. Otto: Der Joker stach. –
Die MOPO-Notengalerie zum Durchklicken.