St. Pauli-Noten gegen Darmstadt: Zwei kriegen die Fünf – einer überrascht positiv
Das 1:2 gegen den SV Darmstadt war nicht nur das vierte sieglose Spiel in Folge, sondern auch ein weiterer empfindlicher Rückschlag im Kampf um den Aufstieg. Im Topspiel konnte nur ein Profi vollends überzeugen, zwei andere kriegen dagegen die Fünf. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten.
Das 1:2 gegen den SV Darmstadt war nicht nur das vierte sieglose Spiel in Folge, sondern auch ein weiterer empfindlicher Rückschlag im Kampf um den Aufstieg. Im Topspiel konnte nur ein Profi vollends überzeugen, zwei andere kriegen dagegen die Fünf. Klicken Sie sich durch die MOPO-Noten.
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: Bei den Gegentreffern ohne jede Chance. Verhinderte nach dem Seitenwechsel weitere Einschläge. Note 3 - WITTERS 66. Dzwigala: Traf zum 2:0-Endstand.
Dzwigala: Spielte keineswegs schlecht, vernünftig im Aufbau und im Zweikampf. Nur nach vorne ging sehr wenig. Note 4 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
46. Zander: Sorgte für mehr Offensivgeist auf der rechten Bahn, ohne dabei defensiv zu viel Raum zu lassen. Note 3 - WITTERS Ziereis: Zum Millerntor-Abschied mit einem komplett tadelsfreien Vortrag, auch wenn er sicher schon intensiver gefordert wurde. Note 3
Ziereis: Wackelte anfangs mit, fing sich dann aber und hatte einen stabilen zweiten Durchgang. Note 3,5 - WITTERS Medic: Ein, zwei Konzentrationsfehler, ansonsten mit einer bärenstarken Leistung. Ließ nichts und niemanden an sich vorbei. Note 2
Medic: An der Entstehung des 0:1 unverschuldet beteiligt. Hatte aber trotzdem ein, zwei Wackler drin. Note 4 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Brachte Medic vorm 0:1 in Not. Nach wenig Akzenten vor der Pause mit vielen Flanken in der zweiten Hälfte, allerdings ohne Erfolg. Note 4 - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Musste sich in die Rolle des Stabilisators zunächst reinarbeiten. Wurde zunehmend stärker, holte sich aber die fünfte Gelbe ab, ist gegen den Club gesperrt. Note 4 - WITTERS Matanovic: Ein lange Zeit überragender Auftritt des 19-Jährigen, der seine Saisontore eins und zwei in der Manier eines abgezockten Knipsers erzielte. Äußerst unklug allerdings beim Foul, das zu Gelb-Rot führte. Note 3
83. Matanovic: Versuchte alles, der Lohn blieb ihm versagt. - WITTERS 90.+2 Becker: Vor seinem Abschied nach Hoffenheim reichte es nur für einen Kurzeinsatz.
Becker: Sehr oft am Ball und mit einigen wirklich guten Ideen und Bällen in die Schnittstelle. Note 3 - WITTERS 90.+2 Makienok: Ohne nennenswerte Aktion bei seinem Mini-Einsatz.
83. Makienok: Brachte nochmals frischen Wind. - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Trotz prima Vorlage bei der Burgstalller-Chance (49.) ein schwaches Spiel mit viel zu vielen komplizierten Aktionen. Sah zu allem Überfluss die fünfte Gelbe und fehlt gegen Nürnberg. Note 5 - WITTERS Buchtmann: Haute sich in seinem letzten St. Pauli-Spiel so rein, wie man ihn kennen und schätzen gelernt hat über all die Jahre. Ein Tor war ihm nicht vergönnt. Note 3
75. Buchtmann: Sehr aktiv. Bereitete Daschners Treffer vor. - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
Kyereh: Oft gesucht, von Darmstadt aber liebevoll begleitet. Machte trotzdem so viel, wie es ihm erlaubt war. Note 3 - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3 - WITTERS Amenyido: Gab keinen Ball verloren, brachte die Fortuna-Defensive durch seine Läufe immer wieder in Bewegung und legte den Hartel-Treffer mustergültig auf. Note 2,5
Amenyido: Hatte zwar zwei gute Gelegenheiten, aber sonst ziemlich verwachst. Zahlreiche Stockfehler und Ballverluste, die weh taten. Note 5 - WITTERS Daschner: Am Engagement fehlte es nicht, in der Umsetzung aber haperte es bei ihm diesmal. Note 4
46. Daschner: Bärenstark nach seiner Einwechslung. An etlichen guten Szenen beteiligt, hatte sich das Tor verdient. Note 2
Die MOPO-Notengalerie zum Durchklicken.