Neuer Vertrag oder Sommer-Transfer? Entscheidung über Smith-Zukunft gefallen
Der FC St. Pauli wollte Eric Smith – absoluter Leistungsträger und in dieser Saison zum Führungsspieler aufgestiegen – unbedingt langfristig binden. Und Smith, dessen ursprünglicher Vertrag bis 2024 lief, wollte bleiben und in die Riege der Topverdiener der Mannschaft aufsteigen, was er mit Leistung rechtfertigt. Gleichzeitig war immer wieder vom Interesse von Bundesliga-Vereinen die Rede. Jetzt ist nach MOPO-Informationen eine Entscheidung über Smiths Zukunft gefallen.
Eine große Überraschung ist es nicht, aber eine verdammt gute Nachricht für den FC St. Pauli und seine Fans – und auch ein starkes Signal. Eric Smith bleibt dem Kiezklub treu. Nach MOPO-Informationen wird der Defensivspezialist seinen Vertrag vorzeitig verlängern. Der Deal könnte sogar schon vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Kaiserslautern in trockenen Tüchern sein.
Es ist die logische Konsequenz, folgerichtig. St. Pauli wollte Smith – absoluter Leistungsträger und in dieser Saison zum Führungsspieler aufgestiegen – unbedingt langfristig binden. Und Smith, dessen ursprünglicher Vertrag bis 2024 lief, wollte bleiben und in die Riege der Topverdiener der Mannschaft aufsteigen, was er mit Leistung rechtfertigt.
Wer genau hingehört hat, als der 26-Jährige Mitte Dezember über seine Zukunft sprach, der konnte die Signale kaum missverstehen. Angesichts eines steigenden Interesses aus der Bundesliga und eines möglichen vorzeitigen Abschieds betonte der Schwede: „Ich habe einen Vertrag bei St. Pauli und mein Plan ist, so lange hier zu spielen, wie der läuft.“ Das war bis jetzt 2024.
Vertragsverlängerung: St. Pauli geht bei Smith den Irvine-Weg
Mehr noch. Auf die Nachfrage der MOPO, ob er sich vorstellen könne, länger als bis 2024 bei St. Pauli zu spielen, antwortet Smith: „Ja, wenn der Verein wirklich will, dass ich bleibe, wenn sie meinen Vertrag verlängern wollen, dann werden wir darüber sprechen. Ich liebe es hier, meine Frau auch – also sehe ich kein Problem damit.“ Fast ein Bekenntnis – mit dem er dem Verein den Ball zuspielte.
Der Kiezklub will – und geht beim Abwehrchef den Irvine-Weg. Eine Schlüssel-Personalie. Auch der Australier – wie Smith Leistungsträger und Eckpfeiler der Mannschaft – hatte im Oktober seinen bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert, zu deutlich verbesserten Konditionen. Leistungs- und marktgerecht.
Irvine, Nemeth, Smith: St. Pauli plant langfristig
Auch wenn der Kiezklub seit einiger Zeit keine Angaben mehr zu Vertragslaufzeiten macht, kann man davon ausgehen, dass die Verträge von Smith, Irvine und auch dem derzeit verletzen Innenverteidiger David Nemeth ähnlich lange laufen, mutmaßlich bis 2026.
Das könnte Sie auch interessieren: Nach Kritik der Naturschützer: So kämpft St. Pauli um sein NLZ-Projekt
Eine Garantie, dass diese Spieler tatsächlich so lange bleiben, gibt es nicht. Durch die Verlängerung der Verträge ist jedoch gesichert, dass im Falle eines vorzeitigen Abschiedes eine satte Ablösesumme fällig wird. Dass sich Smith und Irvine mit dem Kiezklub identifizieren, haben sie oft genug glaubhaft betont, aber auch nie einen Zweifel an ihrem Ehrgeiz gelassen. Die größte Chance für einen langen Verbleib ist gemeinsamer sportlicher Erfolg.