„Motivation für alle“: St. Paulis WM-Juwel begeistert die Bosse
Rund 11.000 Kilometer von Hamburg entfernt und doch unter genauer Beobachtung: St. Pauli-Juwel Eric da Silva Moreira ist derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft bei der U17-WM in Indonesien auf Erfolgskurs und trumpft auf. Das ist nicht nur wertvoll für seine Karriere, sondern auch für seinen Heimatverein, wie Andreas Bornemann der MOPO verrät.
Rund 11.000 Kilometer von Hamburg entfernt und doch unter genauer Beobachtung: St. Pauli-Juwel Eric da Silva Moreira ist derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft bei der U17-WM in Indonesien auf Erfolgskurs und trumpft auf. Das ist nicht nur wertvoll für seine Karriere, sondern auch für seinen Heimatverein.
Es läuft wie am Schnürchen für den Hamburger Jung’, der mit der DFB-Auswahl alle drei Gruppenspiele gewonnen hat und heute im Achtelfinale auf den Nachwuchs der USA trifft (9.30 Uhr, live bei Sky Sport News). Europameister Deutschland ist in diesem Spiel Favorit und gehört zum Kreis der Titelanwärter.
„Wir verfolgen das Turnier natürlich sehr aufmerksam“, sagt St. Pauli-Sportchef Andreas Bornemann zur MOPO. Ein besonderer Fokus liegt logischerweise auf dem Eigengewächs.
Da Silva Moreira traf bereits zweimal bei der U17-WM
Zwei Einsätze, zwei Tore – so lautet die starke Bilanz des dynamischen Rechtsfußes, der gegen Mexiko (3:1) und Venezuela (3:0) jeweils getroffen und gegen Neuseeland (3:1) pausiert hat. „Es freut uns für Eric als Spieler, dass er mit der Mannschaft, aber auch individuell bislang erfolgreich ist und Akzente setzen kann“, so Bornemann. Die WM sei „eine wertvolle Erfahrung für ihn“.
Das könnte Sie auch interessieren: „Klamotten einfach verramscht“? St. Pauli beklagt hohen Millionen-Verlust
Wichtig ist die Teilnahme des 17-jährigen Toptalents aber auch für St. Pauli, wie der Sportchef betont. „Für uns als Verein und speziell unsere Nachwuchsabteilung ist es von besonderem Wert, aufzeigen zu können, dass es bei uns möglich ist, solch einen Weg zu gehen.“ Da Silva Moreira (Vertrag beim FC St. Pauli bis 2024) ist einer von nur vier Spielern im WM-Kader, die nicht im Nachwuchsbereich eines Erstligavereins spielen. Sein erfolgreicher Weg sei „Motivation für alle bei uns – sowohl für Nachwuchsspieler als auch für Trainer“, so Bornemann.