„War unser einziger Wunsch“: St. Pauli mit Heimrecht in der zweiten Pokalrunde
Der Mann hat es extrem spannend gemacht, mehr ging eigentlich nicht. DFB-Rekord-Schiedsrichter Dr. Felix Brych zog am Sonntagabend die Partien der zweiten Pokalrunde und hob sich den FC St. Pauli bis zur letzten Paarung auf. Doch das lange Warten sollte sich lohnen für den Kiezklub.
Ein Heimspiel wird es werden am 28. oder 29. Oktober, die Terminierung steht noch aus, und der Gegner ist ein Bundesliga-Kontrahent. Die TSG Hoffenheim wird ihre Visitenkarte am Millerntor abgeben – und zwar zwei Mal binnen zehn Tagen. Denn diese Begegnung wird es auch am siebten Spieltag der Liga geben, auch da gibt es noch keine fixen Ansetzungen. Aber das Duell um Punkte wird am 17., 18. oder 19. Oktober steigen.
Das könnte Sie auch interessieren: Ein halbes Dutzend Kiezkicker fehlt
Dass der Kiezklub erneut am Millerntor ran darf, wie schon in Runde eines beim mit Mühe und Not überstandenen „Auswärtsspiel“ gegen Eintracht Norderstedt, ist natürlich ein Geschenk. Dazu kommt, dass die Braun-Weißen nur beste Erinnerungen haben an die Vergleiche mit den Kraichgauern aus der Vorsaison. In Hoffenheim siegte man mit 2:0, zu Hause gab es ein eminent wichtiges 1:0. Kleiner Haken: In Philipp Treu und Noah Weißhaupt sind weder Vorbereiter noch Schütze des Siegtores noch für St. Pauli aktiv.
St. Paulis makellose Bilanz gegen 1899 in der Vorsaison
Pikanterie am Rande: Der Referee des jüngsten Aufeinandertreffens im März hieß – genau, Dr. Felix Brych. Zu einer Wiederholung dieser Konstellation wird es allerdings nicht kommen, der Münchener hatte seine Karriere nach der vergangenen Saison beendet.
Heimspiel war St. Paulis „einziger Wunsch“
Dass das Los gut ankam bei Sportchef Andreas Bornemann, ist nicht verwunderlich. „Wir freuen uns sehr, auch in der zweiten Runde am Millerntor antreten zu dürfen. Das war unser einziger Wunsch vor dieser Auslosung“, sagte er und tat seinen respekt vorm Gegner kund: „Hoffenheim ist gut in die neue Saison gestartet und wird uns sicherlich alles abverlangen. Aber wir wollen mit der Unterstützung unserer Fans in die nächste Runde einziehen.“
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.