Die St. Pauli-Noten gegen Darmstadt: Zwei Mittelfeld-Akteure bekommen die Zwei
Der FC St. Pauli erkämpft sich gegen Darmstadt 98 ein verdientes 1:1 (0:0) und darf sich über das Unentschieden freuen. Das gesamte Team zeigt eine reife Leistung, an die man nun anknüpfen kann. Lesen Sie die St. Pauli-Noten in der MOPO-Galerie.
Der FC St. Pauli erkämpft sich gegen Darmstadt 98 ein verdientes 1:1 (0:0) und darf sich über das Unentschieden freuen. Das gesamte Team zeigt eine reife Leistung, an die man nun anknüpfen kann. Lesen Sie die St. Pauli-Noten in der MOPO-Galerie.
- WITTERS Vasilj: Toller Reflex gegen Gyamerah (39.), konnte endlich mal zu null spielen. Note 2,5
Vasilj: Schultz’ Wunsch, er möge auch mal unhaltbare Bälle halten, erfüllte er nicht. Beim Gegentreffer wie so oft ohne Chance, bei Ecken manchmal etwas unsicher. Note 3,5 - WITTERS Saliakas: Holte sich unnötig und früh Gelb ab, was ihn aber im weiteren Spielverlauf nicht einschränkte. Nach vorne nur wenige Aktionen. Note 3,5
Saliakas: Offensiv gut, viele präzise Flanken. Vorm Gegentor zu zaghaft gegen Ronstadt und danach Gelb-Rot-gefährdet raus. Note 2,5 - WITTERS 85. Zander: Half mit, am Ende das Remis zu verteidigen, indem er den Schuss von Thiede im Strafraum blockte (87.). –
76. Zander: Durfte länger ran als in der vergangenen Woche. Blieb offensiv ohne auffällige Aktionen. - WITTERS Dzwigala: Wie immer unaufgeregt und wie eine Klette an seinen Gegenspielern. Zur Pause angeschlagen raus. Note 3
Dzwigala: Zwischendurch ein paar Probleme mit Manu, den und die er wieder in den Griff bekam. Note 3 - WITTERS Smith: Wackeliger Start in die Partie, hatte Mühe, die Abwehr zu organisieren. Sein Rettungsversuch vor dem 0:2 landete unglücklich bei Torschütze Wanitzek. Erzielte seinerseits das 3:3 und war nach den Rückständen verbaler Antreiber. Note 4
Smith: Klarer Sieger im Duell gegen Tietz, stark. Note 2 - FC St. Pauli Fazliji: Sah völlig zu Recht Rot, weil er seine Emotionen nicht unter Kontrolle hatte. Note 6
Fazliji: Brockte sich die Gelbe Karte mit seinem Ballverlust selbst ein, ansonsten gut. Note 3 - WITTERS Metcalfe: Machte seine Sache in neuer, offensiver Rolle ordentlich, ohne aber die von Trainer Hürzeler erhofften raumgreifenden Läufe nach Ballgewinn zu machen und in Abschlusspositionen zu kommen. Musste nach einem Zweikampf verletzt vom Platz. Note 3,5
68. Metcalfe: Kam nach dem Rückstand rein und sorgte dann für Stabilität. - WITTERS Paqarada: Wie sein Pendant Saliakas hauptsächlich und zunehmend hinten beschäftigt und da stabil. Note 3
Paqarada: Kreative Momente, diesmal auch defensiv ohne Makel. Note 2,5 - WITTERS 90. Aremu: Kam in den Schlussminuten. –
Aremu: Gut im Zweikampf, geradezu elegant mit dem Ball und einem guten Schuss (22.). Aus taktischen Gründen raus. Note 2,5 - WITTERS Eggestein: Nach wochenlanger Torflaute plötzlich Doppelpacker! Belohnte sich für seine Laufwege mit konsequenten Abschlüssen. Dazu die tolle Vorarbeit per Hacke zum 4:4. Stark. Note 1
68. Eggestein: Leitete das 1:1 mustergültig ein. - WITTERS Irvine: Gewann einige wichtige Kopfballduelle, immer mit Ruhe am Ball. Note 3
Irvine: Vergab die größte Chance vor der Pause (39.), gewann vorm Ausgleich den Ball und ging auch sonst voran. Note 2,5 - WITTERS Hartel: Mit Defensivaufgaben beschäftigt, die er fleißig erledigte. Note 3,5
Hartel: Anfangs wirkte sein Fehler aus der Vorwoche nach, er holte sich mit der Vorlage für Daschner (15.) und weiteren Aktionen aber schnell Selbstvertrauen. Zu viele (ungefährliche) Schüsse. Note 3 - WITTERS Daschner: Lief sehr viel und war engagiert, sein Spielwitz kam aber nur selten zur Geltung. Note 4
Daschner: Etwas Pech bei seiner ersten Chance, stellte sich aber auch nicht maximal geschickt an (15.). Das Tor zum 1:1 verdiente er sich durch seine Leistung. Hatte noch das 2:1 auf dem Kopf (85.).Note 2Daschner: Etwas Pech bei seiner ersten Chance, stellte sich aber auch nicht maximal geschickt an (15.). Das Tor zum 1:1 verdiente er sich durch seine Leistung. Hatte noch das 2:1 auf dem Kopf (85.). Note 2 - WITTERS 90.+1 Boukhalfa: Wurde in der Nachspielzeit eingewechselt. –
89. Boukhalfa: Kam für die letzten Minuten, blieb aber ohne nennenswerte Aktionen. - WITTERS 81. Amenyido: Kam sehr spät und konnte bei seinem Comeback keine Akzente mehr setzen. –
Amenyido: Raubte seinen Kollegen nach Saliakas’ Zuspiel (15.) wegen technischer Unzulänglichkeiten die Chance, dafür bereitete er Irvines Möglichkeit per Direktpass toll vor (39.). Viele gute Aktionen, hätte aber per Kopf treffen müssen (58.). Note 2,5 - WITTERS Otto: Füllte die Rolle aus, die vorgesehen ist für ihn und machte viele Bälle fest. Sonst ohne Akzente. Note 3,5
68. Otto: Belebte die Offensive.
Klicken Sie sich durch die Noten-Galerie.