„Das sah nicht gut aus“: St. Pauli befürchtet Saisonaus für Saad
Der insgesamt komplett gebrauchte Nachmittag hatte noch gar nicht richtig begonnen, da musste der FC St. Pauli schon den ersten Tiefschlag verkraften. In der Schlusssequenz des Aufwärmens vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart (0:1) verletzte sich der für die Startelf vorgesehene Elias Saad vermutlich dergestalt, dass die Saison für den Flügelflitzer beendet ist.
„Elias Saad ist es komplett in den Adduktorenbereich reingefahren, so dass er danach wenig belasten konnte“, erklärte Alexander Blessin und gab sich keinen Illusionen hin: „Das sah jetzt nicht gut aus.“ Beim letzten Abschluss hatte es den 25-Jährigen erwischt, der sogleich zu Boden ging, behandelt wurde und schließlich gestützt in die Kabine gebracht werden musste.
St. Paulis Elias Saad verletzt sich beim Aufwärmen
Anstelle von Saad rutschte Noah Weißhaupt kurzfristig in die Anfangsformation, und es ist davon auszugehen, dass der ehemalige Norderstedter in den abschließenden Partien bei Eintracht Frankfurt und gegen den VfL Bochum nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Damit wäre er bereits der vierte Langzeit-Ausfall nach Jackson Irvine (Fuß-OP), Karol Mets (Knie-OP) und James Sands (Wadenbeinbruch).
Das könnte Sie auch interessieren: „Ein beschissener Tag“
Und für Saad ist es bereits der zweite derbe Nackenschlag in dieser Spielzeit. Im Hinspiel gegen Mainz war er bekanntermaßen so übel gefoult worden, dass er sich einer Sprunggelenksoperation unterziehen musste und von Anfang Oktober bis zum Jahreswechsel ausgefallen war.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.