DFL-Plan: Zweitliga-Neustart für den HSV in Heidenheim?
Die Zeichen verdichten sich, dass ab Mai die Saison in der Ersten und Zweiten Liga mit Geisterspielen fortgesetzt werden kann. Der gewünschte Starttermin ist weiterhin der 9./10. Mai. Entschieden und damit offiziell ist das aber noch nicht.
Der nächste Schritt soll am Donnerstag auf der virtuellen DFL-Mitgliederversammlung gemacht werden. Dann soll unter anderem die „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“ ein detailliertes verbindliches Konzept mit strengen Hygiene-Vorgaben und erforderlichen Testungen vorstellen.
DFL: Ausreichend Corona-Tests für alle
Geplant ist, dass alle drei bis vier Tage bei Spielern, Trainern und Betreuern Corona-Tests durchgeführt werden. Damit soll vermieden werden, dass bei einem positiven Fall gleich die komplette Mannschaft in Quarantäne muss. Die Test-Kapazitäten sollen dafür in Deutschland mehr als ausreichend sein. Aktuell werden sie nicht mal ausgeschöpft. Die Versorgung der Bevölkerung stehe weiterhin an erster Stelle, heißt es in einer DFL-Mitteilung.
Offen ist noch, gegen wen der HSV als erstes spielen soll. Es gibt Überlegungen, die Saison nicht mit dem 26. Spieltag (HSV-Spiel in Fürth) fortzusetzen, sondern die Spieltage 33 und 34, die ohnehin mal für das zweite und dritten Mai-Wochenende angesetzt waren, vorzuziehen. Der HSV würde in Heidenheim (10.5.) starten, zu Hause gegen Sandhausen (17.5.) spielen und dann in Fürth (24.5.).
Neuer HSV-Spielplan für den Endspurt möglich
Erst danach stünden die Topspiele gegen Bielefeld (27.5.) und in Stuttgart (31.5.) an. Die weiteren Partien wären dann zu Hause gegen Wehen Wiesbaden (3.6.) und Kiel (7.6.), in Dresden (14.6.) und zum Abschluss ein HSV-Heimspiel gegen Osnabrück (21.6.). Das sollen zumindest die DFL-Pläne sein, genaue Beschlüsse und Termine gibt es offiziell noch nicht.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.