Top 5 Adults Only Spa Hotels am Gardasee und Südtirol
Sonne satt, Stille und Spa-Genuss inmitten blühender Frühlingslandschaften – das versprechen die Adults Only Hotels am Gardasee und Südtirol. Die Wellnesshotel-Testerin Andrea Labonte stellt eine handverlesene Auswahl von Erwachsenenhotels in Norditalien vor.
Ruhe, Rückzug und Regeneration – das wünschen sich viele Menschen von ihrem Urlaub. Gerade für Paare, Alleinreisende oder Freundesgruppen bieten Adults Only Hotels den idealen Rahmen, um dem Alltag zu entfliehen, Kraft zu tanken und ungestört Zeit für sich selbst oder miteinander zu verbringen. Dabei liegt der Fokus von Adults Only Wellnesshotels ganz klar auf Stille, Spa und Genuss in stilvoll, achtsamen Ambiente.
Cape of Senses – Wellness-Logenplatz oberhalb des Gardasees

Das im Juli 2023 eröffnete Cape of Senses thront auf einem Logenplatz oberhalb des Gardasees in Torri del Benaco und verbindet zauberhafte Aussichten mit minimalistischer Eleganz und italienischer Leichtigkeit. Das exklusive Adults Only-Resort richtet sich an Reisende ab 14 Jahre, die nach einem Urlaubsdomizil in solitärer Lage, viel Ruhe, Liebe zum Detail und Naturverbundenheit suchen. Ein 2.000 qm großer Spa-Bereich mit eindrucksvollen Endlos-Pools, traumhaftem Panorama und eine erstklassige Küche zeichnen das Hotel aus. Die nachhaltige Architektur der renommierten Südtiroler Architekten Hugo und Alessia Demetz fügt sich harmonisch in die umliegenden Olivenhaine ein und trägt zum Wohlgefühl bei. Und auch kulinarisch wird Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt.
Der Senses Spa macht seinem Namen alle Ehre und berührt die Sinne: Dabei ist schon der weitläufige Garten mit seinen Oliven- und Zitronenbäumen, der oberhalb des Gardasees thront, ein echter Blickfang. Während die Saunen, allen voran die Finnische Sauna, Bio-Sauna, das Dampfbad und die Infrarotkabine nicht nur für Entspannung sorgen, sondern auch für olfaktorischen Genuss stehen. Während bei einer Wellnessanwendung in einer der sieben Behandlungsräume das Gefühl versierter Hände auf der Haut den Tastsinn der Gäste beglückt. Stilvolle Ruheräume mit Spa-Bibliothek und Tee-Ecke sprechen sogar den Geschmackssinn an, dann nämlich, wenn Trockenblumen und Teeblätter in formvollendeten Tee-Kreationen gekostet werden. Der exklusive Private Spa beschert intime Wellnesserlebnisse und der 130 qm große Fitnessraum mit seinem modernen Inventar motiviert zu sportlichen Höchstleistungen. Ergänzt wird das Fitness-Angebot durch geführte Meditationen, Yoga oder Personal Training.
Ein weiterer Glanzpunkt im Cape of Senses ist der Infinitypool im mediterranen Garten. Hier verschmelzen das Hellblau des Himmels und das Dunkelblau des Gardasees zu einer mediterranen Kulisse, während die Gäste im warmen Wasser oder in einem der Sprudeltöpfe bei einem Glas Franciacorta relaxen. Überhaupt scheint eines der Markenzeichen des Hotels seine phänomenale Lage zu sein. Diese genießt der Gast sowohl vom Spa, von den Pools, den Sonnendecks sowie den großzügigen Zimmern und Suiten – Denn überall im Cape of Senses eröffnet sich dem Betrachter ein unverbauter Panoramablick auf den Gardasee und die Bergwelt Venetiens.
Außerhalb des Hotels kommt auch keine Langeweile auf: Denn das romantische Hafenstädtchen Torri del Benaco lädt mit seinen verwinkelten Gassen, blumenbespickten Piazze und charmanten Holzstegen zum Flanieren ein. Dank hoteleigener Vespa kann die Schönheit rund um den Gardasee sogar mit Fahrtwand im Nacken und Sonne im Gesicht genossen werden. Bootsfahrten auf dem Gardasee oder Wanderungen am Monte Baldo bieten außerdem aktive Erlebnisse in der Umgebung.
Preidlhof – Luxury Dolce Vita Resort – Vielfältige Wellnesswelten in ruhiger Atmosphäre

Der mehrfach ausgezeichnete Preidlhof in Naturns zählt zu den renommiertesten Adults Only Resorts in Südtirol für Gäste ab 16 Jahren. Mit seinem integrativen Wellnesskonzept und der Kombination aus Medical Spa und mediterraner Lebensfreude schafft das Haus einen Ort tiefgreifender Erholung. Gäste können sich auf einer über 5.500 qm großen Wellnesslandschaft mit 14 Pools & Whirlpools entspannen, sich physiotherapeutisch begleiten und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Denn mit seinen außergewöhnlichen Kreationen beglückt der Preidlhof auf leichte, mediterrane Art.
Eines der Markenzeichen des Erwachsenenhotels ist der Spa-Tower, der sich über sechs Etagen erstreckt und mit insgesamt 16 Dampf-, Relax- und Schwitzattraktionen begeistert: Herzstück ist die 85°C heiße Panorama Event-Sauna, in der kreative Aufgüsse mit Spezial-Effekten für Furore sorgen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Oliven-Sauna, eine Weinsauna im Stil eines Südtiroler Weinkellers sowie eine Element-Sauna mit Lehmwänden und Kaminfeuer. Entspannungsbereiche wie die White Silence Lounge, die Feuerlounge mit Kamin, der Deepsea Relaxraum sowie die Salzlounge mit beleuchteten Salzkristallwänden bieten Rückzugsorte für alle Sinne. Eine Vitaminlounge mit gesunden Snacks und Getränken sowie eine Functional Trainings Hall für Sportbegeisterte runden das umfassende Angebot ab. Schwimmfreunde kommen im stimmungsvoll beleuchteten Indoor-Pool mit trendigen Liege-Kojen und wechselnden Lichtspielen auf ihre Kosten. Und auch der Rooftop Spa auf dem Dach der DolceVita-Lodge verdient besonderer Erwähnung. In luftiger Höhe eröffnet sich dem Besucher hier ein beeindruckendes Panorama: Ein Sole-Whirlpool mit Sprudelliegen lädt zum textilfreien Entspannen unter Olivenbäumen ein und Daybeds und Ruheliegen erweitern die Outdoor-Relaxzone.
Die Umgebung rund um Naturns eignet sich übrigens ideal für Erkundungstouren mit dem E-Bike oder per pedes, z.B. auf geführten Genusswanderungen durch die Weinberge und Ausflüge in den Naturpark Texelgruppe. Sehenswürdigkeiten wie die Burg Hochnaturns oder die St. Prokulus Kirche mit Museum setzen während der Wellness-Auszeit auch kulturelle Akzente.
Das Sonnenparadies: Nomen est Omen – Sehnsuchtsort mit Weitblick

In Schenna bei Meran thront das Hotel Das Sonnenparadies in bester Aussichtslage über dem Etschtal und bietet seinen Gästen ein exklusives Adults-Only-Refugium voller Ruhe, Sonne und Naturgenuss. Die 2.000 qm große, modern gestaltete Spa-Landschaft setzt architektonisch wie inhaltlich Akzente: Besonders beeindruckt die Panorama-Sauna mit bodentiefen Fenstern und Relax-Schaukeln sowie der ganzjährig beheizte, 25 Meter Infinity-Pool mit aussichtsreichem Blick auf das Meraner Land.
Wasser spielt im Sonnenparadies eine zentrale Rolle: Neben dem Outdoor-Infinity-Pool laden ein Indoor-Pool mit Panoramablick sowie ein großzügiger Whirlpool zum entspannten Baden ein. Ergänzt wird das Wellnessangebot durch eine Zirben-Bio-Kräuter-Panoramasauna, ein Aromadampfbad, einen Eisbrunnen sowie eine Outdoor-Sky-Chill-Lounge mit 200 Quadratmetern Fläche – perfekt zum Abschalten unter freiem Himmel. Sportbegeisterte können sich im Fitnessraum auspowern. Das Gartenkonzept mit Palmen, Olivenbäumen und mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Salbei verleiht dem Hotel südländischen Flair. Umgeben von Palmen, Bergen und Pools bietet das Sonnenparadies Besuchern ab 18 Jahren eine Rückzugnische.
Und auch das Aktivitäten-Potpourri rund um das Wellnesshotel ist facettenreich: Direkt vor der Hoteltür starten zahlreiche Wanderwege: Von gemütlichen Spaziergängen entlang des Maiser Waalwegs über aussichtsreiche Almenwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren in die Sarntaler Alpen. Mit fünf Seilbahnen und zwei Sesselliften sind die Ausgangspunkte bequem erreichbar. Unterwegs laden urige Berggasthöfe und Almhütten zur Einkehr ein – von traditionellen Südtiroler Spezialitäten bis zur gehobenen Gourmetküche. Auch Mountainbiker finden in Schenna abwechslungsreiche Touren – von sanften Trails im Tal bis zu fordernden Strecken in hochalpinem Terrain. Ebenso kommen Paraglider, Nordic Walker, Bergsteiger und Rafting-Fans in der Region auf ihre Kosten. Auch Minigolf oder Reitstunden auf Haflinger Pferden sorgen in Schenna für Abwechslung. Rund 10 Autominuten entfernt von Schenna liegt die Kurstadt Meran mit ihren charmanten Boutiquen, der modernen Therme Meran und einem vielfältigen Kulturangebot. Schenna verbindet damit den idyllischen Dorfcharakter – inklusive historischer Burganlage – mit der Nähe zur Kurstadt Meran.
Golf Lodge Andreus – Exklusiver Rückzugsort für Golfer und Spa-Enthusiasten

Als Spin-off des bekannten Hotels Andreus richtet sich die Golf Lodge Andreus in St. Leonhard im Passeiertal exklusiv an Gäste ab 14 Jahren. Mit nur 35 Suiten – von der Nature Suite bis hin zum großzügigen 275 qm großen Infinity Chalet – garantiert das Adults-Only-Hotel viel Privatsphäre.
Der für die Anzahl an Gästen großzügig bemessene über 4.000 qm reichende Spa besticht durch einen ganzjährig beheizten Infinitypool, eingebettet in einen 580 qm großen Naturbadesee, umgeben von einer mediterranen Gartenanlage, die mit ihren Palmen, Zypressen, Olivenbäumen und Blumen sofort Urlaubsgefühle aufkommen lässt. Relax-Nester, Kuschelnischen und bequeme Liegen locken zu Mußestunden. Am Abend ist der Naturbadeteich samt Infinitypool atmosphärisch durch Fackeln beleuchtet. Ergänzt wird der Wellnessbereich durch den Rooftop Spa mit beheiztem Sole-Infinitypool (34°C), Panorama-Sauna und lichtdurchflutetem Ruheraum – mit herrlichem Blick auf die Passeirer Berge. Eine weitere Wellness-Attraktion ist die weitläufige Saunawelt mit doppelstöckiger Loft-Sauna, Bio-Kräutersauna, Dampfbad und der Outdoor-Event-Sauna, in der täglich kunstvolle Aufgusszeremonien zelebriert werden. Für Erholung sorgen stilvolle Panorama-Ruheräume, Infrarotliegen und ein 50 qm großer Adult Only Whirlpool im Außenbereich. Direkt am 18-Loch-Golfplatz Passeier.Meran gelegen, genießen Golffans das günstige Mikroklima der Region Meran und hervorragende Trainingsbedingungen mit PGA-Profis. Dank moderner Indoor-Golfanlage mit Simulator und Putting Green ist das Training sogar bei jedem Wetter möglich.
Für noch mehr sonniges Wellnessgefühl sorgt auch die atmosphärisch inszenierte Gastrolandschaft der Golf Lodge. Denn im Infinity-Restaurant werden den Gästen auf Wunsch die Gerichte direkt aus der Gourmetküche auf die Terrasse an der ausufernden Wasserlandschaft des Hotels serviert. So können alle Mahlzeiten im Freien mit Blick auf das funkelnde Blau genossen werden.
Auch Aktivurlauber kommen in der Golf Lodge auf ihre Kosten: Wanderungen auf dem Riffianer Waalweg, alpine Touren im Naturpark Texelgruppe oder Radabenteuer über das Timmelsjoch und den Jaufenpass bieten vielfältige Möglichkeiten. Nur 20 Minuten vom Hotel entfernt lädt Meran mit seinen charmanten Altstadtgassen, Boutiquen, Cafés und dem Schloss Trauttmansdorff zur Erkundung ein.
Hotel Avidea: Adults Only Atmosphäre und Naturerlebnis in Algund

Im Herzen von Algund lädt das wieder eröffnete 5-Sterne-Hotel Avidea Erwachsene ab 14 Jahren zu einer erholsamen Auszeit ein. Das kleine, feine Rückzugsrefugium bietet 29 großzügige Suiten, die mit heimischen Naturmaterialien, modernem Design und spektakulären Ausblicken auf die Südtiroler Landschaft punkten. Und die ist rund um das Hotel Avidea besonders betörend: Umgeben von dichten Wäldern, mit Blick auf das Meraner Land hält das Avidea eine Pole Position inne. Gerade im Frühling ist der Blick ins Etschtal mit seinen blühenden Apfelbäumen ein Augenschmaus.
Aufgrund der überschaubaren Anzahl an Zimmern (15 neue Natursuiten und 14 komplett renovierte Zimmer) urlauben selbst bei voller Auslastung lediglich 58 Gäste im Hotel, was zur angenehmen Atmosphäre beiträgt. Besonders beliebt sind die Rooftop-Suiten mit privaten Whirlwannen und Panoramaterrassen. Ein Highlight des Hotels Avidea ist das umfassende Luxury All Inclusive-Konzept: Gäste genießen ganztägig erlesene Speisen und Getränke – vom vitalisierenden Frühstück über Spezialitäten am Nachmittag bis hin zum abendlichen 5-Gänge-Dinner. Dabei legt der Chefkoch und gebürtige Schweizer, Sven Burkolter, einen besonderen Fokus auf regionale, nachhaltige Küche nach dem Farm-to-Table-Prinzip.
Viel Ruhe und Erholung finden Gäste im neu gestalteten Wellnessbereich, der mit einem Indoor- und Infinity-Außenpool sowie einer Dachterrasse samt Sky-Pool für exklusive Wohlfühlmomente unter freiem Himmel sorgt. Dabei stellt das Vogelgezwitscher im benachbarten Wald die perfekte Geräuschkulisse zum Relaxen dar. Eine Bio-Sauna, eine Finnische Sauna und ein Dampfbad sowie wohltuende Anwendungen runden das Spa-Portfolio des Hotels ab. Der neue Avidea Experience Guide inspiriert zudem zu persönlichen Wohlfühlerlebnissen – die von der sanften Sportstunde über wertvolle Insider-Tipps zur Region reichen.
Dabei beginnen vor der Hoteltür einige der schönsten Wanderwege Südtirols: Besonders reizvoll ist der Algunder Waalweg, ein idyllischer, leicht begehbarer Pfad entlang historischer Bewässerungskanäle. Auf sanften Höhenwegen genießt man herrliche Ausblicke auf Meran, die umliegenden Apfelplantagen und die Texelgruppe. Wer höher hinaus möchte, dem bieten die Naturparke Texelgruppe und Gruppo di Tessa abwechslungsreiche Routen von gemütlichen Almwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Wer auf den Spuren von Kaiserin Sissi wandeln möchte, der spaziert entlang der Sissi-Promenade, die das Meraner Stadtzentrum mit den berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff verbindet und romantische Ausblicke auf die Kurstadt bietet. Direkt ab dem Hotel Avidea lässt sich auch die Römergeschichte hautnah erleben: Der Etschradweg entlang der antiken Via Claudia Augusta führt durch malerische Obstgärten und kleine Dörfer – ideal für genussvolle Radtouren. Aber auch Algund selbst lädt zum Schlendern und Genießen ein: Regionale Weinfeste, Verkostungen bei lokalen Winzern und ein Besuch der kleinen Pfarrkirche zum Heiligen Josef offenbaren die authentische Südtiroler Lebensart.
Autorenprofil:
Andrea Labonte hat einen außergewöhnlichen Beruf: Als Wellnesshotel-Testerin für den Online-Hotelguide Wellness Heaven entdeckt sie seit 20 Jahren einzigartige Spa-Destinationen – Orte, die mit fabelhafter Natur und wachen Ideen für mehr Gesundheit und Regeneration begeistern. Im Rahmen der Interviewreihe „Mindful Moments – Gespräche, die berühren“ im Wellness Heaven Magazin unterhält sie sich auch regelmäßig mit herausragenden Persönlichkeiten aus der Reise-Branche. Ihr beruflicher Hintergrund: Sie studierte Betriebswirtschaft in Mainz und Paris, arbeitete im Marketing unterschiedlicher Sparten, zuletzt sechs Jahre für einen der größten internationalen Luxusgüterkonzerne. Mit über 500 getesteten Wellnesshotels besitzt Andrea Labonte eine breite Vergleichsbasis und weiß, worauf es dem anspruchsvollen Wellnessreisenden ankommt.