Badespaß für Groß und Klein inmitten traumhafter Alpenkulisse.

Badespaß für Groß und Klein inmitten traumhafter Alpenkulisse. Foto: Bio- und Wellnessresort Stanglwirt

Osterurlaub: Die schönsten alpinen Wellnesshotels für Familien

Die Osterferien haben begonnen – und mit ihnen wächst die Sehnsucht vieler Familien nach Erholung und gemeinsamen Naturerlebnissen. Ideal sind Rückzugsorte, die Eltern und Kinder gleichermaßen begeistern: mit Ruhe, Regeneration und einem vielseitigen Familienprogrammen. Die Wellnesshotel-Testerin Andrea Labonte stellt fünf Spa Hotels für Familien vor.

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt – Naturwellness für Groß und Klein

Naturbadesee am Fuße des Wilden Kaisers. Bio- und Wellnessresort Stanglwirt
Naturbadesee am Fuße des Wilden Kaisers.
Naturbadesee am Fuße des Wilden Kaisers.

Der Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser in Tirol ist längst eine Institution.  Kaum ein anderes Haus versteht es so gekonnt, Tiroler Ursprünglichkeit, alpinen Charme und tiefe Naturverbundenheit gekonnt miteinander zu vereinen. Das traditionsreiche, mit 170 Zimmern und Suiten ausgestattete Biohotel, steht seit Generationen für nachhaltige Erholung. Dabei ist der 12.000 qm große Spa eine ganz eigene Welt: Ob in der steinernen Sauna-Grotte, der feuchtwarmen Zirben-Bio-Sauna, im Salz-Dampfbad oder in den großzügigen Panorama-Ruheräumen mit Blick auf das Kaisergebirge – hier wird das Loslassen zur Kunstform. Für Wasserliebhaber bietet der Stanglwirt großzügige Indoor- und Outdoor-Pool-Areale mit Naturbadeteich, Solebecken und Whirlpool. Die Felsen-Grotte mit Wasserfall, das Kneipp-Becken und zahlreiche liebevoll gestaltete Ruhezonen machen den Spa-Bereich zu einem Abenteuer. Ein weiteres Highlight für Aktive: das 25 m Sportbecken, befüllt mit belebtem Granderwasser, sowie ein hochmodernes Fitness- und Medical-Fitness-Center mit persönlicher Betreuung. Auch Tennis, Golf oder Mountain- und E-Bike-Touren oder Yoga-Einheiten stehen im Stanglwirt auf der Freizeit-Agenda.

Und während die Eltern bei Signature-Massagen mit alpinen Kräutern, Beauty-Anwendungen oder Detox-Kuren zur Ruhe kommen, kann sich der Nachwuchs im hauseigenen Bauernhof oder dem größten privaten Lipizzanergestüt Europas verlustieren. Dabei gilt der 1998 eröffnete, rund 200 Jahre alte Hof als erster Kinderbauernhof weltweit. Hier können die kleinen Besucher Hasen streicheln, Schafe füttern, Ponys bürsten oder Eier einsammeln – und das nicht nur zu Ostern. Und ganz nebenbei lernen sie spielerisch Wissenswertes über das Tiroler Landleben. In der Kinderküche können sie gemeinsam mit den fürsorglichen Betreuern Köstlichkeiten zubereiten. Und auch die Kindertischlerei lockt mit allerlei handwerklichen Bastelarbeiten. Die Osterzeit sorgt außerdem mit Kinderschminken und der großen Ostereiersuche auf dem parkähnlichen Hotelgelände für Kurzweile. Und für das gemeinsame Badevergnügen lädt die Kinderwasserwelt ein: Sie begeistert mit einer 120 m langen Wasserrutsche mit integrierter Zeitmessung und einem 140 qm großen Schwimmbecken mit Wasserstrudel und Wasserfall.

Stock Resort – Familienspaß trifft auf Genuss & Bewegung

Sportliches Schwimmvergnügen im 25 m Rooftop-Pool. Stock Resort
Sportliches Schwimmvergnügen im 25 m Rooftop-Pool.
Sportliches Schwimmvergnügen im 25 m Rooftop-Pool.

Im Stock Resort im Zillertal treffen aktiver Lebensstil, familiäre Gastlichkeit und exzellente Küche aufeinander. Die großzügige 5.000 qm große Spa-Landschaft lässt selbst weit gereiste Wellness-Enthusiasten staunen. Ein absolutes Highlight der Stock Wellnesslandschaft ist das 25 Meter lange, beheizte Sportschwimmbecken auf dem Top-Floor des Resorts. Ergänzt wird das Pool-Angebot durch eine außergewöhnliche Vielfalt weiterer Wasserwelten. Das Panorama-Hallenbad mit direktem Zugang zum beheizten Außenpool lädt zum entspannten Treibenlassen ein, während der Solepool mit seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften für Tiefenentspannung sorgt. Wer auf belebende Wassertherapien setzt, kann sich in der Kneipp-Zone erfrischen oder im künstlichen Bergsee innerhalb der Saunawelt die erholsame Atmosphäre genießen. Der im Saunabereich situierte Outdoor-Whirlpool ermöglicht Erholung unter freiem Himmel – und blubbernde Relax-Einheiten. Die Saunawelt des Stock Resorts stellt einen weiteren Mikrokosmos auf zwei Ebenen dar. Dieser besticht mit insgesamt zwölf verschiedenen Schwitzattraktionen, darunter Kelo-Sauna, Solebasilika, Blockhüttensauna und Kräuterdampfbad. Und auch das 190 qm große Panorama Fitness Studio ist für sportliche Gäste ein Muss.

Doch nicht nur auf Eltern wartet im Stock Resort ein buntes Freizeit-Potpourri – auch für den Nachwuchs wird einiges geboten: So lockt der Aqua Fun Park mit einer 70 m langen Reifenrutsche bei der die eigene Rutschzeit präzise bis auf zwei Nachkommastellen gemessen werden kann. Glücklich floaten können die kleinen Gäste des Hauses im angenehm warmen Kinder- und Jugendpool, der durch verschiedenste Badetierchen und Schwimm-Attraktionen noch anziehender ist. Auch das Baby-Schwimmbad wartet mit den unterschiedlichsten Highlights auf die jüngsten Besucher des Hauses. Die Stocky’s Kids World lässt ebenfalls kaum Wünsche offen: Kletterturm, Kino, Softplay, Trampolin und Kreativräume bieten Unterhaltung für jedes Alter. Und zu Ostern wird gebastelt, gebacken und gesucht – inklusive Familienwanderungen und kleinen Überraschungen vom Osterhasen. Sportliche Familien freuen sich auf gemeinsame Skitage oder Frühlingsausflüge mit dem E-Bike.

Familienresort Buchau – Familienurlaub mit Vollbetreuung

Im Familienresort Buchau haben Gäste die Qual der Wahl, ob sie im türkisblauen Achensee oder in einem der vielen Pools schwimmen. Familienresort Buchau
Im Familienresort Buchau haben Gäste die Qual der Wahl, ob sie im türkisblauen Achensee oder in einem der vielen Pools schwimmen.
Im Familienresort Buchau haben Gäste die Qual der Wahl, ob sie im türkisblauen Achensee oder in einem der vielen Pools schwimmen.

Das Familienresort Buchau direkt am malerischen Achensee ist ein echter Spezialist, wenn es um rundum betreuten Familienurlaub geht. Mit seinem „All-Inclusive Premium“-Konzept genießen Eltern wie Kinder maximale Freiheit und Erholung. Dank seines rund 1.000 qm großen Indoor- und seines ca. 25.000 qm großen Outdoor-Erlebnisbereiches kommt im Familienresort Buchau garantiert keine Langeweile auf. Sowohl Pferdefreunde als auch Kletterbegeisterte kommen in der Reit- und Kletterhalle voll auf ihre Kosten. Auch sorgen eine Softplayanlage, ein Abenteuerspielplatz und ein Familienhallenbad mit Wasserrutsche für abwechslungsreichen Bewegungsspaß bei Jung und Alt. Dabei bietet das Hotel an 7 Tagen die Woche nicht nur Babybetreuung, sondern auch ein abwechslungsreiches und vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm. Babys von 0 bis 2 Jahren spielen und staunen in ihrem ganz eigenen Betreuungsbereich mit Bällebad und Schlafraum. Während die größeren Kinder im Kreativraum gemeinsam malen, basteln und backen können. Ein weiterer Spielraum fördert mit seinem vielseitigen Spiele-Repertoire das Raumempfinden und die motorischen Fähigkeiten der kleinen Besucher.

Für vielfältigste Abenteuer mit der gesamten Familie sorgt die, gerade im Frühling, so farbenfrohe Natur rund um den Achensee. So ist der Seeuferweg entlang des Achensees für Spaziergänge mit Baby im Kinderwagen ideal. Außerdem beginnen direkt vor der Haustür des Familienresorts diverse Bergabenteuer: Familien starten hier zu unvergesslichen Ausflügen ins Karwendel- und Rofangebirge – mit klarer Bergluft, urigen Almhütten und atemberaubender Natur. Ob gemütliche Genusswanderungen oder sportliche Gipfeltouren – das rund 500 km lange Wegenetz bietet für jedes Alter und jedes Fitnesslevel das passende Erlebnis. Und im Hochsommer lockt der türkisgrüne Achensee direkt vor der Hotelpforte mit allem, was kleine und große Badenixen begeistert: Planschen im flachen Uferbereich, Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren oder einfach die Zehen ins kühle Wasser tauchen und den Blick über die Berge schweifen lassen. Der Achensee ist nicht nur ein Naturjuwel, sondern auch ein echtes Abenteuerparadies für Familien.

Die Hochkönigin – Stylisch, sonnig & entspannt

Aquatische Entspannung mit Blick auf das Hochkönigsmassiv. Die Hochkönigin
Aquatische Entspannung mit Blick auf das Hochkönigsmassiv.
Aquatische Entspannung mit Blick auf das Hochkönigsmassiv.

In Maria Alm im Salzburger Land gelegen, besticht Die Hochkönigin durch ihr stylishes Design, alpine Ästhetik und herrliche Aussichten auf das Hochkönigmassiv. Dabei ist es der Gastgeberfamilie Hörl gelungen, die Bedürfnisse von erholungsbedürftigen Ruhesuchenden und Familien mit Kindern gleichermaßen gerecht zu werden. Dank verschiedenster Wellnessbereiche und großzügiger Kinder-Areale ist die Hochkönigin ein ideales Bergaway für Familien – und das zu jeder Jahreszeit. Ob im neuen, 230 qm großen Adults Only TIARA SPA, im 2.000 qm großen Queen Spa oder im Family Spa – die Hochkönigin steht ganz im Zeichen von Regeneration für jedes Alter. Verschiedenste Rooftop-Pools, die teilweise auch Familien mit Kindern offenstehen und insgesamt acht Schwitz-Attraktionen, darunter eine Finnische Panoramasauna und eine Bio-Panoramasauna laden zu Entspannung mit Aussicht ein.

Spiel und Action bietet für Kinder darüber hinaus die 600 qm große Fun Arena: Ob in der Tunnel- und Wellenrutsche, im Kletterparcours oder Kletterdschungel, im Bällebad oder beim Softball-Fußball, der kindlichen Bewegungsfreude scheinen in der riesigen Fun Arena keinerlei Grenzen gesetzt zu sein. Sogar ein Tischkicker Wuzzler, eine twall® Reaktionswand (interaktives Sport- und Trainingsgerät) für Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer und Motorik sowie Airhockey sind in der Spaß Arena zu finden. Auch ein Kinderkino (ab 6 Jahren) und ein Outdoor Spielplatz im Garten des Hotels sorgen für freizeitliche Kurzweile bei den Junior-Gästen. Die 24 Stunden täglich geöffnete Kiddyzone, ebenfalls im Souterrain des Hotels situiert, wartet mit liebevoll bemalten Wänden, Kinderküchen, Puppenhäusern, Kletter- und Rutschen-Parcours und XXL-Lego auf die kleinen Besucher. Bücher und Spiele sorgen außerdem für kindgerechte Zerstreuung. Hier können schon die Kleinsten basteln, malen, lesen und kuscheln, ganz so, wie es ihnen beliebt. Darüber hinaus lädt die Umgebung rund um den Hochkönig zu Frühlingswanderungen, leichten Skitouren oder Kutschfahrten ein. Für Adrenalinkicks für die gesamte Familie sorgt sowohl der Waldseilgarten als auch der Waldrutschenpark in Natrun. Letzterer bietet gratis Rutschenspaß für die ganze Familie. Denn hier können Familien auf einer der fünf Edelstahl-Rutschen mit einer Länge von 25 m bis zu 55 m vom Gipfel der Natrunbahn hinab zur Postalm sausen.

Quellenhof Luxury Resort Passeier – Südtiroler Luxus mit Familienherz

Das Quellenhof Luxury Resort Passeier bietet generationsübergreifende Wellnessfreuden. Quellenhof Luxury Resort Passeier
Das Quellenhof Luxury Resort Passeier bietet generationsübergreifende Wellnessfreuden.
Das Quellenhof Luxury Resort Passeier bietet generationsübergreifende Wellnessfreuden.

Das Quellenhof Luxury Resort Passeier im Passeier Tal in Südtirol ist ebenfalls ein generationsübergreifendes Wellness-Mekka mit unterschiedlichsten Spa-Bereichen. So beweist der Quellenhof Passeier auf beeindruckende Weise, dass Erholung, Genuss und Familienzeit hervorragend harmonieren. Mit seinem 10.500 qm großen Wellness- & Spa-Bereich, der durchdacht in Adults Only- und Family-Zonen unterteilt ist, finden sowohl Ruhesuchende als auch kleine Abenteurer ihren ganz persönlichen Wohlfühlplatz. Für Familien ist der Acqua Family Parc wie geschaffen: Mit drei Wasserrutschen, darunter einer 102 m langen Reifenrutsche, einem Kleinkinderpool und einem ganzjährig beheiztem Außenpool kommen Bade-Enthusiasten voll auf ihre Kosten. Und auch im Action Park steht jede Menge Spaß und Nervenkitzel auf dem Programm und zwar beim Trampolinspringen, interaktiven Spielen oder beim Go-Cart-Fahren. Im Kinder- und Miniclub werden die kleinen Besucher ab drei Jahren in modernen Spielräumen ganztägig und ganzjährig betreut. Ein Babysitter-Service ist auf Anfrage und gegen Gebühr ebenfalls möglich.

Außerdem ist der Quellenhof im Passeier Tal ein idealer Ausgangspunkt für gemeinsame Familienwanderungen, Mountainbiketouren oder Golf-Einheiten auf dem hoteleigenen 4-Loch-Golfplatz. Auch Tennismatches auf einem der sechs Tennisplätze des Resorts sind bei den Gästen jedweden Alters sehr beliebt – gerade die Tennis Academy im Quellenhof steht hoch im Kurs. Zwei Padel-Tennisplätze und ein Pickleball-Platz sind für die Gäste des Hauses ebenfalls zugänglich. Genau wie Beach-Tennis und Speedminton – beide Sportarten erfreuen sich in dem Südtiroler Resort auch größter Beliebtheit. Für unvergessliche Urlaubs-Souvenirs können im Hotel auch Familien-Quad-Touren oder Wild-River-Tubing gebucht werden. Wem der Sinn nach so viel Aktivität eher nach Ruhe steht, der kann in den vielseitigen Wasserwelten des Hotels mit insgesamt 12 Pools, darunter Infinity-Sportbecken, Solepool und Naturbadeteich abtauchen und entspannen. Und auch die Saunen-Vielfalt kann sich mit insgesamt 23 verschiedenen Schwitzstuben, darunter der legendären See-Event-Sauna sehen lassen.

Autorenprofil Andrea Labonte – Expertin für Wellness-Reisen

Andrea Labonte hat einen außergewöhnlichen Beruf: Als Wellnesshotel-Testerin für den Online-Hotelguide Wellness Heaven entdeckt sie seit nunmehr 20 Jahren einzigartige Spa-Destinationen – Orte, die mit fabelhafter Natur und wachen Ideen für mehr Gesundheit und Regeneration begeistern. Im Rahmen der Interviewreihe „Mindful Moments – Gespräche, die berühren“ im Wellness Heaven Magazin unterhält sie sich regelmäßig mit herausragenden Persönlichkeiten aus der Reise-Branche. Ihnen allen ist eines gemein: Sie sind auf der Suche nach Wohlbefinden und einem erfüllten Leben für sich und andere. Ihr beruflicher Hintergrund: Sie studierte Betriebswirtschaft in Mainz und Paris, arbeitete im Marketing unterschiedlicher Sparten, zuletzt sechs Jahre für einen der größten internationalen Luxusgüterkonzerne. Mit über 500 getesteten Wellnesshotels besitzt Andrea Labonte eine breite Vergleichsbasis und weiß, worauf es dem anspruchsvollen Wellnessreisenden ankommt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test