Geheimtipps im Norden: Hier geht es noch beschaulich zu
Den Urlaub im Norden zu verbringen boomt. Die bekannten Ferienorte sind gut besucht, es herrscht wieder ordentlich Trubel. Doch den mag nicht jeder. Hier finden Sie zwei Tipps abseits ausgetretener Touristenpfade.
Strand und Schloss im Klützer Winkel
Ostseestrand ohne Menschenmengen, ohne Parkplatznot und ohne Kurtaxe? Gibt es. Der Klützer Winkel ist das Ziel für alle, die es am Meer ein bisschen ruhiger mögen. Naturstrände wie der in Brook sind auch zur Hauptsaison nicht überlaufen und ganz in der Nähe gibt es einiges zu entdecken. Schloss Bothmer bei Klütz zum Beispiel. Und wer auf Badebetrieb im großen Stil nicht verzichten möchte, fährt einfach weiter nach Boltenhagen. Das geht übrigens per Rad auf dem Ostseeküstenradweg ausgezeichnet.
Entdeckungen auf Eiderstedt

St. Peter Ording ist kein Geheimtipp, die Halbinsel Eiderstedt, sozusagen das Hinterland des Urlaubsortes, schon. Hier stehen die mächtigen Haubarge, Bauernhäuser, die es nur auf Eiderstedt gibt. Außerdem gibt es auf Eiderstedt 18 historische evangelische und zwei neuere katholische Kirchen – eine so hohe Kirchendichte wie sonst nirgends in Norddeutschland. Der Leuchtturm von Westerhever, das Herrenhaus Hoyerswort und das Naturschutzgebiet Katinger Watt sind weitere sehenswerte Ziele neben dem kilometerlangen Nordseestrand mit genug Platz zum Spaziergehen, in der Sonne liegen, Pfahlbauten-Restaurants besuchen oder Strandsegeln.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.