Wo die wilden Kerle wohnen: Der Klassiker mit Musik
Der kleine Max verkleidet sich als Wolf, und passend zum Raubtier tobt er wild umher. Seine Mutter mag das gar nicht und schickt ihn zur Strafe ohne Abendessen ins Bett. Von dort reist er sofort (im Traum) zu einer weit entfernten Insel, „Wo die wilden Kerle wohnen“.
Abgesehen von der absurden Strafmaßnahme erzählt das Kinderbilderbuch von Maurice Sendak eine wunderbare Geschichte über Mut. Denn anstatt Angst vor der Fremd- und Wildheit der Inselbewohner zu kriegen, zähmt Max sie traumwandlerisch leicht, wird einer von ihnen und schließlich sogar deren König. Das Figurentheater Neumond hat sich des Bestsellers angenommen und spielt die Story für Menschen ab vier Jahre mit den Mitteln von Figurentheater und Schauspiel zu rockiger Live-Musik.
Haus Drei/Hof: 11.7., 16 Uhr, Hospitalstr. 107, 3-9 Euro (Pay what you want)

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.