Lesung: Hallo Boomer, Lust auf eine Zeitreise?
Musikfernsehen? Das ist heute kaum mehr ein Thema. In den 80ern und 90ern aber war es das ganz große Ding. Zwei, die diese Ära mitgeprägt haben, sind Moderator und Redakteur Markus Kavka sowie Elmar Giglinger, damals MTV-, VIVA-ZWEI- und VIVA-TV-Programmdirektor. Ihre Geschichten – vor und hinter der Kamera – lassen diese aufregende Zeit wieder lebendig werden. Und ihr Buch „MTViva liebt dich!“ wurde zum Bestseller – na klar, weil sich Millionen von Mid-Agern manchmal in ihre Jugend zurücksehnen.
Nostalgie ist ein starkes Gefühl und so werden sich auch viele Menschen für die Bühnen-Live-Version des Buchs interessieren, eine Oral History, eine Live-Rückschau mit vielen Videos, bei der unter anderem auch Bands und Künstler wie Campino, Die Ärzte, Fettes Brot, Jan Delay, Scooter oder Smudo zu Wort kommen.
Ungefilterter Blick hinter die Musikfernsehen-Kulissen
Musikfernsehen war damals ein wichtiger Teil der Jugendkultur. Die ganz Jungen werden darüber wohl müde lächeln – und sich wundern, womit die Älteren so ihre Zeit verbracht haben. Heute ist Musik-TV mausetot und die Generationen Z oder Alpha sind seit Jahren bei TikTok & Co unterwegs.
Also, hallo Boomer! Lust auf eine Zeitreise? Dann solltet ihr diesen Abend mit Kavka und Giglinger im Centralkomitee am Steindamm nicht verpassen. Ein ungefilterter Blick hinter die Kulissen.
Centralkomitee: 15.5., 20 Uhr, Karten für 35,70 Euro

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.