Luftaufnahme Grüner Bunker

Mehr als 4700 Bäume und Großsträucher machen den Bunker zum „Grünen Bunker“. Foto: picture alliance / imageBROKER

Grüner-Bunker-Tour: Jetzt geht’s aufwärts!

kommentar icon
arrow down

„Hamburgs Grünes Wahrzeichen“? Ziemlich umstritten war er lange, der „neue“ grüne Bunker.

Bei der 90-Minuten-Führung kann man die Geschichte des Kriegsbunkers en détail erleben, seine Dachlandschaft und Pflanzenwelt mit mehr als 4700 Bäumen und Großsträuchern, aber auch seine Historie als Flak-Turm in der Nazizeit. Achtung: 389 Stufen sind zu erklimmen! Aber dann: Was für eine Aussicht auf das Millerntor-Stadion, die Tanzenden Türme, die Elbphilharmonie, die Köhlbrandbrücke, den Containerhafen, das Bismarck-Denkmal und den Fernsehturm! Auch gut: Ein Teil des Ticketpreises wird an soziale Einrichtungen im Stadtteil St. Pauli gespendet.

Treffpunkt U-Bahn-Station Feldstraße: 18.11., 10.30 Uhr, 22 Euro, Infos unter: adwoto.com/hamburg

Der Plan7 vom 14. November 2025 MOPO
Der Plan7 vom 14. November 2025
Der Plan7 vom 14. November 2025

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test