Ein besonders kostbarer Stoff: Die „Hamburger Horizonte“ widmen sich dem Thema Wasser
Es ist kein Wunder, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stets vor Aufregung zu zittern beginnen, wenn sie Wasser oder Spuren davon auf Mond, Mars, Merkur oder anderen Himmelskörpern entdecken. Denn Wasser – in all seinen Aggregatzuständen – spendet Leben. Bei uns auf der Erde, dem wasserreichsten Planeten weit und breit, stimmt das in mehrfacher Hinsicht. Doch leider ist es sehr ungleich verteilt, und dieser Effekt verstärkt sich durch die Klimakrise. Der Zeitpunkt für die große Veranstaltungsreihe „Hamburger Horizonte“ der Körber-Stiftung ist also richtig und wichtig.
„Über Wasser“ heißt es ab heute bis zum 20. November. Insgesamt 39 Vorträge, Diskussionen und sonstige Events beleuchten das Thema von allen relevanten Seiten. Grundlage sind dabei stets wissenschaftliche Daten und Fakten – in Zeiten der epidemischen Wahrheitsbeugung ist das wichtig zu betonen.
Exkursionen, Kneipenquiz und Science Slam
Den Auftakt machen ein Senatsempfang im Rathaus und „Ozeane im Klimawandel“. Bei weiteren Highlights geht es um „Versteckten Wasserverbrauch“, klassisches Beispiel hierfür ist etwa die Herstellung von Jeans (15.10., Körberforum); „Gewässer in Gefahr“, wo auf die Verschmutzung von Meeren, Seen und Flüssen durch unsichtbare Ökokiller wie Pestizide und Mikroplastik geschaut wird (3.11., Körberforum); außerdem der „Kampf ums Wasser“, der das politische Gerangel um die lebenswichtige Flüssigkeit beleuchtet. Dabei kommt bestimmt der äthiopische Staudamm zur Sprache, dessen Bau den Nil-Anrainern Sudan und Ägypten die Zuflüsse zu drosseln droht (20.11., Körberforum).
Das könnte Sie auch interessieren: Ihr Tatort ist jetzt die Bühne: „Ein Stück Großstadtrevier“ im St. Pauli-Theater
Darüber hinaus finden Exkursionen statt (sogar eine Barkassenfahrt ab der Honigfabrik Wilhelmsburg), ein Science Slam oder ein Kneipenquiz. Es lohnt sich also, ins Programm zu blicken. Denn im Thema Wasser kristallisieren sich viele Probleme unserer heutigen Welt – und die Chancen, die daraus erwachsen.
Hamburger Horizonte: 13.10.-20.11., verschiedene Orte, alle Termine unter www.hamburger-horizonte.de

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.