„Unerschrocken und wagemutig“: Schauspielerin Maike Knirsch ausgezeichnet
Großer Jubel im Thalia – und das schon am frühen Vormittag! Die Schauspielerin Maike Knirsch ist am Sonntag mit dem Boy-Gobert-Preis für den schauspielerischen Nachwuchs an Hamburger Bühnen ausgezeichnet worden. Ihr wurde die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung bei einer Matinee im Thalia-Theater übergeben, wo die 26-Jährige seit der Spielzeit 2020/2021 zum Ensemble gehört.
„Maike Knirsch scheut mit ihrer unglaublichen Spielfreude keine darstellerische Herausforderung“, sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD) bei der Veranstaltung. Durch die intensive Verkörperung ihrer Rollen ziehe sie das Publikum in ihren Bann und lasse dadurch spürbar werden, was einen Theaterbesuch so einzigartig mache: Das körperliche Erleben einer starken Präsenz im geteilten Raum.

Die Jury des Boy-Gobert-Preises sah das ganz genau. Der Jury-Vorsitzende, Schauspieler Burghart Klaußner, begründete die Wahl mit den Worten: „Maike Knirsch erobert sich den Bühnenraum wie eine Pionierin: unerschrocken, wagemutig und hellwach.“ Sie bringe das Kunststück fertig, „ganz im Moment zu spielen und ihrer Figur zugleich mit einem wohlwollenden Lächeln beim Spielen zuzusehen“.
Der seit 1981 vergebene Preis erinnert an den Schauspieler und Intendanten des Thalia-Theaters, Boy Gobert (1925-1986). Bisherige Preisträger waren unter anderen Ulrich Tukur, Martin Wuttke, Susanne Wolff, Hans Löw, Gala Othero Winter und Steffen Siegmund. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.