Thalia Goes Open Air: Gefeiert wird schon vor dem Start
Nach 16 Jahren unter Joachim Lux wird diese Woche der Intendantenwechsel am Thalia-Theater endgültig vollzogen. Mit Sonja Anders übernimmt zum ersten Mal eine Frau den Steuerknüppel im ehrwürdigen Haus am Alstertor. Für ihre beginnende Amtszeit hat sie viele Ideen mitgebracht, wie sie auch der MOPO im Interview bereits verraten hat: „Wir wollen die Stadt in ihrer Unterschiedlichkeit ansprechen. Und die Gefühle zeigen, die damit einhergehen.“ Das gilt nicht nur für das Programm und die kommenden Inszenierungen in den beiden Spielstätten, sondern bereits für die Eröffnungswoche.
„Thalia Goes Open Air“ heißt es nämlich nun auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz zwischen Theater und Mönckebergstraße. Bevor es sein Publikum anlockt, geht das Thalia also auf die Leute zu und öffnet sich zur Stadt. Auf einer großen Bühne finden jeden Tag kleine Aufführungen, Konzerte, Workshops, Gespräche und eine Menge mehr statt. Das niedrigschwellige Angebot (einfach vorbeischauen bei freiem Eintritt) richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig davon, ob sie nun regelmäßige Theaterbesucher:innen sind oder nicht. Auch Schulklassen sind willkommen.
Am 19.9. schließlich kommt es zum großen Finale, wenn die euphorisierte Truppe einen „musikalischen Einzug“ ins Haus plant. Die erste Premiere ist Shakespeares „Was ihr wollt“. Einen Vorgeschmack haben wir da schon bekommen!
Gerhart-Hauptmann-Platz: 12.-19.9., Eintritt frei
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.