Poetry Slam: Mega-Event in der Elbphilharmonie — sie ist die Siegerin
Jule Weber hat den ersten „Kampf der Künste“-Award gewonnen. Die 29-Jährige aus Bochum erhielt die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung in der Hamburger Elbphilharmonie. Dort war am Donnerstag ein Mega-Poetry-Slam-Event über die Bühne gegangen.
Beim „Best of Poetry Slam Day“ standen Veranstaltungen um 14 Uhr, um 18 Uhr und um 22 Uhr auf dem Programm: Ein ganzer Tag, gewidmet nur dem gesprochenen Wort. Präsentiert wurden die die potenziellen Stars von morgen, Auftritte von Legenden – mit Preisen überhäufte Künstler:innen, die früher auf Slam-Bühnen standen und heute bekannte Künstler:innen sind. Und eben mit der großen Award-Gala, die Jule Weber als Siegerin hervorbrachte.
Comedian Torsten Sträter erhielt den Ehrenpreis
„Jule führt uns regelmäßig auch die unangenehmen Seiten einer vermeintlich aufgeklärten Gesellschaft vor Augen und befasst sich mit Themen, die auch wehtun und das auch sollen“, hieß es in der Begründung der Jury.
Den Ehrenpreis erhielt der Comedian Torsten Sträter, den mit 1000 Euro dotierten Publikumspreis für den besten Auftritt am Abend gewann Jean-Philippe Kindler. Mit dem Rising Star Award wurde Paulina Behrendt vom Publikum belohnt.
Auch 2024 wieder Poetry Slam in der Elbphilharmonie
Geehrt wurden außerdem der Wiener Verein FOMP für die beste Szenearbeit und das Ernst-Deutsch-Theater für besondere Verdienste um die Poetry Slam Kultur in Hamburg. Im kommenden Jahr wird es wieder einen „Best of Poetry Slam Day“ geben: am 2. Januar – und wieder in der Elbphilharmonie. (DPA/NR)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.