Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal (Grüne) Foto: Gute Leude Fabrik

„Hamburg grenzt sich klar und vorbildlich von zum Teil wirklich ekelhaften Trends ab“

kommentar icon
arrow down

In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ ist Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal (Grüne) zu Gast und spricht mit Lars Meier über ihre ersten knapp 100 Tage im Amt, die Bedeutung des Christopher Street Days für Hamburg und warum das Hissen der Regenbogenflagge in diesem Jahr ein besonders starkes Zeichen war. Außerdem erklärt sie, wie sie zur Schönheitsindustrie steht, warum sie gern mit dem HVV unterwegs ist und welche Rolle Hip Hop in ihrem Leben spielt.

Diese Folge wird präsentiert von „Dialog im Dunkeln“.

Folge 927 (Freitag, 8. August 2025) mit Maryam Blumenthal

„Wie ist die Lage?“ spürt tagesaktuellen Fragen nach. Seit 2020 kommen prominente Lenker und unbekannte Denker knapp 15 Minuten zu Wort. Die Auswahl ist rein subjektiv, aber immer spannend und überraschend. Lars Meier, Chef der Kommunikationsagentur Gute Leude Fabrik, ruft wöchentlich Barkeeper, Bäckerinnen, Bürgermeister oder andere Leude aus Hamburg an. Den ganzen Podcast gibt’s da, wo es Podcasts gibt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test