Foto: Rose Bikes

Rose-Bikes-Chef über 25 Jahre im Sattel der Branche

25 Jahre im Familienunternehmen, unzählige Meilensteine und eine klare Vision für die Zukunft: Thorsten Heckrath-Rose, Geschäftsführer von Rose Bikes, hat das Traditionsunternehmen entscheidend geprägt.

Vom Katalog ins Digitale

Als er einstieg, waren gedruckte Kataloge noch Standard. Heute setzt Rose Bikes konsequent auf digitale Vertriebswege. „Der Schritt zur Digitalisierung war entscheidend“, sagt Heckrath-Rose. Der Verzicht auf Kataloge und die Fokussierung auf den Online-Kanal seien mutig gewesen – und hätten sich ausgezahlt.

Community statt Kampagne

Ein zentrales Thema ist die Rolle von Community-Building. Für Rose Bikes geht es nicht nur um Produkte, sondern um Glaubwürdigkeit und echte Erlebnisse. „Community und Authentizität sind der Schlüssel“, betont Heckrath-Rose. Klassische Werbung tritt in den Hintergrund – Partnerschaften und Begegnungen stehen im Vordergrund.

Nachhaltiges Wachstum

Auch beim Blick nach vorn zeigt sich der Geschäftsführer visionär: „Nachhaltiges, solides Wachstum als Familienunternehmen ist unser Ziel.“ Produktion in Europa, Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft sowie die Förderung der Mobilitätswende seien zentrale Bausteine dieser Strategie.

Hamburg im Blick

Ob bei den Cyclassics oder in der urbanen Rad-Szene – Hamburg ist für Rose Bikes ein wichtiger Markt. Die Hansestadt bietet beste Voraussetzungen, um die Mobilitätswende voranzutreiben und die Marke noch stärker zu positionieren.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test