Hitler ließ ihn köpfen: Der vergessene Held von Wilhelmsburg
In Wilhelmsburg ist die Leipeltstraße nach ihm benannt und in der Hamburger Universität erinnert ein Gedenkstein an ihn. Dennoch: Die allermeisten Hamburger dürften mit dem Namen Hans Leipelt nichts anzufangen wissen. Dabei wäre es mehr als wünschenswert, jedem Schüler würde im Geschichtsunterricht Leipelts Lebensgeschichte erzählt. Denn er war mutig und unbeugsam. Und das zu einer Zeit, als Mut und Unbeugsamkeit Lebensgefahr bedeuteten.
100 Jahre alt wäre Hans Leipelt heute. Tatsächlich aber hat er nicht einmal seinen 24. Geburtstag erleben dürfen. Am 29. Januar 1945 ließ Diktator Adolf Hitler ihn, den wohl wichtigsten Vertreter des Hamburger Zweigs der „Weißen Rose“, in München-Stadelheim enthaupten.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.