Stefan Raab: Neue Show startet schon am Dienstag – alles, was Sie wissen müssen
Vor einem Jahr kehrte er zurück – wie aus einem anderen Universum: Stefan Raab, der große Abwesende des deutschen Fernsehens. Fast zehn Jahre hatte er die Bildschirme gemieden, dann stand er plötzlich wieder auf der Bühne. Millionen schauten zu, als er im September 2024 ein letztes Mal gegen seine alte Rivalin Regina Halmich in den Ring stieg. Jetzt geht’s weiter. Schon kommende Woche startet Raabs neue Show: „Die Stefan Raab Show“, am Dienstagabend um 20.15 Uhr bei RTL und RTL plus.
Als Raab im vergangenen Jahr über die wohl längste Showtreppe der deutschen Fernsehgeschichte hinabstieg, tobte die Düsseldorfer Halle, als käme ein Messias. Es war der Beginn seiner Rückkehr – und gleichzeitig der Auftakt zu einem seltsamen Jahr, in dem er zwar wieder regelmäßig zu sehen war, aber die ganz große Begeisterung nicht zurückkehrte.
Stefan Raab kehrt mit neuer Show zurück
Seine wöchentliche RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ etwa lief nur kurz. Die Quoten zu schwach. Dabei pries er sie als „erste Entertainment-Quiz-Competition-Hybrid-Show der Welt“. Am Ende fühlte es sich doch sehr nach einem Mix aus „TV total“ und „Schlag den Raab“ an.
Neue Show oder alte Ideen?
Auch sonst wirkte vieles wie ein Déjà-vu. ESC-Vorentscheid? Raab hauchte ihm neues Leben ein – am Ende reichte es für seine Schützlinge Abor & Tynna nur für Platz 15 im ESC-Finale. Samstagabendshow mit Bully? Lief wie einst „Schlag den Raab“, doch gleich zum Start verlor Raab – und musste sich von Frank Buschmann fragen lassen, ob er alt geworden sei.
Kurzum: Vieles wirkte wie ein Aufguss alter Ideen – die Fans fragen sich, ob die neue Show von Stefan Raab frischen Wind bringt oder nur alte Konzepte wiederholt.

RTL setzt auf Entertainer
Trotzdem glaubt man bei RTL fest an ihn. „Viele haben versucht, Stefan Raab zurück vor die Kamera zu holen – uns ist es gelungen, darüber sind wir nach wie vor sehr glücklich“, sagt ein RTL-Sprecher. Die Reichweiten seien stark gewesen, der ESC-Vorentscheid der erfolgreichste seit 20 Jahren. Auch das Streaming-Format „Du gewinnst hier nicht die Million“ habe, laut RTL, Rekorde gebrochen. Nun soll die neue Stefan-Raab-Show die Marke Raab wieder frisch wirken lassen.
Kritiker über Raabs Comeback
Doch Kritiker zweifeln. Medienwissenschaftler Marcus S. Kleiner urteilt hart: „Raab war ein Vorbild – er hat das Fernsehen geprägt. Heute ist er ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.“ Seine neuen Shows wirkten, als zitiere Raab sich selbst. „Kreativ ausgeschöpft“, nennt es Kleiner.
Das könnte Sie auch interessieren: Steakhaus-Patriarch Eugen Block wird 85: „Ich weine oft um meine Enkel“
Und er wird noch deutlicher: „Taylor Swift ist der größte Popstar auf der Erde – aber sie kann niemals der größte Popstar auf dem Mond werden.“ Auch Raab habe den Punkt überschritten, an dem man noch höher hinauskommt.
Was bringt die neue Stefan-Raab-Show?
Die große Frage bleibt: Erfindet sich Stefan Raab mit seiner neuen Show wirklich neu – oder erleben die Zuschauer einfach nur die x-te Variante alter Ideen? Die Antwort gibt es ab Dienstag – bei RTL und RTL Plus. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.