Foto-Montage zeigt Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck und Alice Weidel vor einem Wahlplakat.

Scholz, Merz, Habeck und Weidel liefern sich am Sonntag bei RTL einen direkten Schlagabtausch. Foto: picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann / SVEN SIMON

TV-Kampf mit Scholz, Merz, Weidel, Habeck: Diese Regeln gelten heute Abend

Nicht zu zweit, sondern zu viert: Eine Woche vor den Bundestagswahlen kämpfen alle vier Kanzlerkandidaten in einem TV-Duell um Wählerstimmen. Dabei gelten bestimmte Regeln.

Beim großen Schlagabtausch in einer Viererrunde versammelt RTL am Sonntag (16. Februar) die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) in einem Studio. Ursprünglich hatte der Privatsender ein Duell zwischen Merz und Scholz geplant, schwenkte dann aber um.

Zeitkonten

RTL misst nach eigenen Angaben die Redezeit. Während der Sendung soll diese auch immer mal wieder eingeblendet werden. Ansonsten soll es ein nicht so starres Regelkonzept geben. Am Ende sind Schlussplädoyers geplant. Moderieren werden Günther Jauch („Wer wird Millionär?“) und die Nachrichtenmoderatorin Pinar Atalay – beides bekannte RTL-Gesichter.



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Senioren am Steuer: MOPO-Chefreporter ließ seine Fahr-Fähigkeiten prüfen
  • Das Basar-Problem an der Billstraße: Beamter soll Wildwuchs beenden
  • Streik auf Streik? Verdi-Chef im großen Interview
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Die 40-Millionen-Euro-Wochen beim HSV
  • 20 Seiten Plan7: Bramfelds Pop-Idol Shirin David im Porträt & die besten Kultur-Events der Woche



Umfrage

Parallel zur Sendung, die zur wichtigen Sendezeit um 20.15 Uhr bei ntv und RTL ausgestrahlt wird, werden Zuschauer von Meinungsforschern (Forsa) befragt. Auch im Radio wird das „Quadrell“ zu hören sein: bei RTL – Deutschlands Hit-Radio, Antenne Niedersachsen und Antenne Thüringen.

Das weitere Programm

Die Parteien haben die Möglichkeit, eigene Leute an den Studiostandort in Berlin-Adlershof mitzubringen. In einer Nebenlocation können diese die Viererrunde – RTL spricht von „Quadrell“ – verfolgen.

Das könnte Sie auch interessieren: Politiker-Legende warnt: „Das Schlimmste wäre, vor Trump in die Knie zu gehen!“

RTL sendet davor und danach weiteres Programm. Um 19 Uhr werden bereits Gespräche mit Spitzenpolitikern anderer Parteien – Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) sowie Gregor Gysi (Die Linke) – gezeigt. Ab 22.15 Uhr bewerten Promis wie zum Beispiel „Let’s-Dance“-Juror Joachim Llambi, Journalist Micky Beisenherz oder der frühere RTL-Nachrichtenmann Peter Kloeppel die Viererrunde. Der Schwestersender ntv sendet in Teilen ein abweichendes Rahmenprogramm. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test