CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Chef Lars Klingbeil widersprechen sich bereits öffentlich.

CDU-Chef Friedrich Merz (l.) und SPD-Chef Lars Klingbeil. Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler

Schwarz-Rot: SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu

Jetzt ist es offiziell: Nach CDU/CSU haben auch die Mitglieder der SPD dem neuen Koalitionsvertrag für eine schwarz-rote Regierung zugestimmt.

Deutschland steht kurz vor einem Regierungswechsel. Am Mittwochmorgen gab die SPD das Ergebnis ihres Mitgliedervotums bekannt: Demnach stimmten 84,6 Prozent dem neuen Koalitionsvertrag zu, 15,4 Prozent stimmten dagegen.

SPD-Mitglieder stimmen für neuen Koalitionsvertrag

Insgesamt gaben 56 Prozent der Mitglieder ihre Stimme ab, was die Mindestbeteiligung von 20 Prozent deutlich übertraf.

„Mitbestimmung wird bei uns groß geschrieben, deswegen entscheiden bei uns die Mitglieder – offen, transparent, gemeinsam“, teilte die Partei in einem Beitrag auf der Plattform X mit. Das Vertrauen trage die Partei, „gerade in Zeiten großer Unsicherheit“. Man wolle sich jetzt einsetzen für „stabile Verhältnisse und ein soziales, gerechtes Land“.

Die SPD postete auf Instagram eine Montage mit weiß aufsteigendem Rauch aus dem Willy-Brandt-Haus. Screenshot Instagram @spdde
Die SPD postete auf Instagram eine Montage mit weiß aufsteigendem Rauch aus dem Willy-Brandt-Haus.
Die SPD postete auf Instagram eine Montage mit weiß aufsteigendem Rauch aus dem Willy-Brandt-Haus.

Die SPD postete auf Instagram eine Montage mit weiß aufsteigendem Rauch aus dem Willy-Brandt-Haus, offensichtlich angelehnt an die Papst-Wahl. Damit steht einer Unterzeichnung des Koalitionsvertrags am kommenden Montag nichts mehr im Weg.

In der kommenden Woche soll die schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ihr Amt antreten.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test