Klöckner mit klaren Worten zu Brandanschlag in Hamburg – Applaus von Rechts bis Links
Das Auto des AfD-Politikers Baumann ist in Flammen aufgegangen. Trotz aller politischen Differenzen stärkt die Präsidentin des Bundestags ihm nach dem Brandanschlag den Rücken. Klöckner warnt vor einem Angriff auf die Demokratie.
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat den Brandanschlag auf das Auto des AfD-Abgeordneten Bernd Baumann ausdrücklich verurteilt. „Es gibt keine vermeintlich gute oder richtige Gewalt in der Demokratie, und keine politische Überzeugung rechtfertigt solche Angriffe“, betonte die CDU-Politikerin zum Auftakt der Plenarwoche in Berlin.
Brandanschlag: Bekennerschreiben soll authentisch sein
„Wir müssen jedem Angriff gemeinsam und uneingeschränkt entgegentreten“, ergänzte Klöckner unter dem einhelligen Applaus aller Fraktionen.

Baumanns Auto war in der Nacht zum Montag vor seinem Wohnhaus in Hamburg abgebrannt. Die Polizei geht von einem Brandanschlag aus. Ein im Internet veröffentlichtes Bekennerschreiben aus der linken Szene wird von den Ermittlern als authentisch eingestuft.
Klöckner: Demokratische Kultur in Gefahr
Klöckner warnte, Gewalt, Drohungen und Einschüchterungsversuche gegen Politiker seien Angriffe die demokratische Kultur. Wenn daraus der Rückzug aus politischen Ämtern folge, sei das ein Sieg für die Extremisten.
Das könnte Sie auch interessieren: Immer mehr Attacken auf CSD-Paraden
Vor diesem Hintergrund appellierte die Parlamentspräsidentin: „Lassen Sie uns bitte ein Klima fördern, in dem Engagement nicht mit Einschüchterung und Drohung bezahlt werden muss.“ (dpa/ee)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.